Rhabarber-Crêpes-Auflauf
Wenn du nach einem köstlichen und herzhaften Dessert suchst, das sowohl bei der Familie als auch bei Freunden gut ankommt, dann ist dieser Rhabarber-Crêpes-Auflauf genau das Richtige für dich! Das Zusammenspiel von zartem Crêpe und fruchtigem Rhabarber ist einfach unwiderstehlich. Ich liebe es, dieses Rezept zuzubereiten, weil es Erinnerungen an sonnige Nachmittage und fröhliche Zusammenkünfte weckt. Ob für ein gemütliches Familienessen oder einen besonderen Anlass – dieser Auflauf bringt immer ein Lächeln auf die Gesichter.
Die Zubereitung ist zudem ganz unkompliziert. Du benötigst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns gemeinsam in die Welt des Rhabarber-Crêpes-Auflaufs eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Der Teig für die Crêpes ist schnell gemacht und erfordert keine komplizierten Techniken.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus süßem Rhabarber und cremiger Vanillecreme – ein Hit bei Groß und Klein!
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Frühstück, Dessert oder Kaffeekränzchen – der Rhabarber-Crêpes-Auflauf passt immer.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Zutaten zauberst du einen gesunden Genuss ohne viele Zusätze.
- Vorbereitungsfreundlich: Du kannst vieles im Voraus zubereiten, was dir Zeit am Tag des Servierens spart.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Rhabarber-Crêpes-Auflauf verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht schon zuhause hast. Hier ist, was du benötigst:
Für den Crêpeteig
- 200 g Mehl
- 3 Eier
- 400 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Butter (zum Ausbacken)
Für die Füllung
- 400 g Rhabarber
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Für die Vanillecreme
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
Zum Garnieren
- 2 EL gehobelte Mandeln
- 1 EL Puderzucker
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und einige Variationen ausprobieren:
- Obst wechseln: Statt Rhabarber kannst du auch Äpfel oder Beeren verwenden – das sorgt für eine fruchtige Abwechslung.
- Veganisieren: Tausche die Eier durch Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamen + 2,5 EL Wasser) und verwende pflanzliche Milch und Sahne.
- Nussiges Aroma hinzufügen: Füge gemahlene Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse zum Teig hinzu für einen zusätzlichen Crunch.
- Gewürze einfügen: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann dem Teig eine besondere Note verleihen.
Wie man Rhabarber-Crêpes-Auflauf macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
In einer Schüssel verrührst du das Mehl, den Zucker und das Salz miteinander. Dies bildet die Basis für deine Crêpes. Anschließend gibst du nach und nach die Eier sowie die Milch dazu und rührst alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Das Ruhenlassen des Teigs für etwa 10 Minuten sorgt dafür, dass er schön geschmeidig wird.
Schritt 2: Crêpes ausbacken
Erhitze eine Pfanne mit etwas Butter und backe dünne Crêpes aus. Achte darauf, dass sie goldbraun sind. Sobald sie fertig sind, lege sie beiseite. Diese zarten Crêpes sind der perfekte Träger für unsere köstliche Rhabarberfüllung!
Schritt 3: Rhabarber zubereiten
Wasche den Rhabarber gründlich, schäle ihn und schneide ihn in kleine Stücke. In einem Topf erhitzt du den Rhabarber zusammen mit Zucker und Zitronensaft. So wird der Rhabarber schön weich und gibt seinen saftigen Geschmack ab.
Schritt 4: Füllung andicken
Mische etwas Speisestärke mit Wasser und rühre diese Mischung unter den warmen Rhabarber. Dadurch erhält deine Füllung eine wunderbare Konsistenz. Lass sie kurz abkühlen.
Schritt 5: Vanillecreme herstellen
Erhitze in einem weiteren Topf Milch und Sahne. Währenddessen verrührst du Eigelb mit Zucker und Speisestärke in einer separaten Schüssel. Gieße langsam die heiße Milch unter ständigem Rühren dazu, damit das Eigelb nicht stockt. Gib alles zurück in den Topf und erhitze es weiter bis zur gewünschten Dicke der Creme.
Schritt 6: Auflauf zusammenstellen
Bestreiche jeden Crêpe mit der köstlichen Rhabarberfüllung und rolle sie auf. Platziere diese gefüllten Crêpes in einer Auflaufform. Gieße nun die Vanillecreme gleichmäßig darüber – so wird alles schön saftig!
Schritt 7: Backen
Streue gehobelte Mandeln über den Auflauf und backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten lang goldbraun.
Schritt 8: Servieren
Nimm deinen Auflauf aus dem Ofen, lass ihn kurz abkühlen und bestäube ihn mit Puderzucker vor dem Servieren! Warm serviert ist er einfach unwiderstehlich!
Ich hoffe, dass dir dieser Rezeptartikel Freude bereitet hat! Viel Spaß beim Ausprobieren deines eigenen Rhabarber-Crêpes-Auflaufs!
Profi-Tipps für Rhabarber-Crêpes-Auflauf
Um den perfekten Rhabarber-Crêpes-Auflauf zu kreieren, sind hier einige hilfreiche Tipps, die Ihnen das Kochen erleichtern und das Ergebnis noch köstlicher machen!
-
Wählen Sie frischen Rhabarber: Frischer Rhabarber hat einen besseren Geschmack und eine festere Textur. Achten Sie darauf, dass die Stiele prall und nicht verholzt sind.
-
Lassen Sie den Teig ruhen: Durch das Ruhen des Crêpes-Teigs entwickelt sich der Geschmack besser und die Crêpes werden gleichmäßiger. Dies verhindert auch, dass sie beim Backen reißen.
-
Variieren Sie die Füllung: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Äpfeln, um dem Auflauf eine neue Note zu verleihen. Sie können auch Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um zusätzliche Texturen zu schaffen.
-
Servieren Sie warm: Der Rhabarber-Crêpes-Auflauf schmeckt am besten warm aus dem Ofen. So kommen die Aromen optimal zur Geltung und die Creme bleibt schön cremig.
-
Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Hochwertige Milch und Sahne sorgen für einen reichhaltigen Geschmack in der Vanillecreme. Das macht den Unterschied!
Wie man Rhabarber-Crêpes-Auflauf serviert
Der Rhabarber-Crêpes-Auflauf lässt sich wunderbar präsentieren und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Hier sind einige Ideen, um dieses Gericht stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Puderzucker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker verleiht dem Auflauf nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für einen süßen Touch.
- Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze bringen Farbe auf den Teller und ergänzen den säuerlichen Geschmack des Rhabarbers wunderbar.
- Sahnehaube: Eine leichte Sahnehaube auf jedem Stück gibt dem Dessert eine cremige Komponente und rundet das Erlebnis ab.
Beilagen
- Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis neben dem warmen Auflauf sorgt für einen perfekten Temperaturkontrast und ein himmlisches Geschmackserlebnis.
- Fruchtsalat: Ein erfrischender Fruchtsalat aus saisonalen Früchten bringt Farbe auf den Teller und ergänzt das Dessert mit einer leichten Süße.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing hilft, die Süße des Auflaufs auszugleichen und sorgt für einen frischen Kontrapunkt.
- Kräutertee: Servieren Sie dazu einen milden Kräutertee, um die Aromen des Auflaufs zu harmonisieren und ein entspannendes Esserlebnis zu schaffen.
Viel Freude beim Nachkochen Ihres Rhabarber-Crêpes-Auflaufs!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Der Rhabarber-Crêpes-Auflauf eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen, was ihn zu einer praktischen und köstlichen Option für stressige Tage macht.
Reste aufbewahren
- Die Reste des Auflaufs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Innerhalb von 3-4 Tagen verzehren, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Einfrieren
- Den Auflauf vor dem Backen einfrieren, um die Frische zu bewahren.
- In einer gefrierfesten Form oder gut verpackt in Frischhaltefolie und Alufolie einfrieren.
- Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Aufwärmen
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 20-25 Minuten erwärmen, bis er durchgehend heiß ist.
- Alternativ kann er in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten aufgewärmt werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du vielleicht hast.
Wie lange hält sich der Rhabarber-Crêpes-Auflauf im Kühlschrank?
Der Rhabarber-Crêpes-Auflauf kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange er in einem luftdichten Behälter gelagert wird.
Kann ich den Rhabarber-Crêpes-Auflauf einfrieren?
Ja, du kannst den Rhabarber-Crêpes-Auflauf vor dem Backen einfrieren. Achte darauf, ihn gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wie kann ich den Rhabarber-Crêpes-Auflauf am besten aufwärmen?
Der beste Weg, den Rhabarber-Crêpes-Auflauf aufzuwärmen, ist im vorgeheizten Ofen bei 160°C. So bleibt die Textur angenehm und der Geschmack frisch.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für den Rhabarber-Crêpes-Auflauf bringt dir genauso viel Freude wie mir beim Zubereiten! Die Kombination aus zarten Crêpes und fruchtigem Rhabarber ist einfach unwiderstehlich. Trau dich, es auszuprobieren – ich bin sicher, dass es ein Hit bei deiner Familie und deinen Freunden sein wird. Viel Spaß beim Kochen!
Rhabarber-Crêpes-Auflauf
Entdecke diesen köstlichen Rhabarber-Crêpes-Auflauf! Ideal zum Vorbereiten und Genießen – jetzt ausprobieren!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Küchenart
Ingredients
- 200 g Mehl
- 3 Eier
- 400 ml Milch
- 400 g Rhabarber
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter (zum Ausbacken)
- 2 EL gehobelte Mandeln
- 1 EL Puderzucker
Instructions
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Eier und Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer heißen Pfanne mit etwas Butter dünne Crêpes goldbraun backen und beiseitelegen.
- Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf weichkochen.
- Speisestärke mit Wasser verrühren und unter den warmen Rhabarber mischen, bis die Füllung eindickt.
- Milch und pflanzliche Sahne erhitzen, während Eigelb mit Zucker und Speisestärke vermischt wird. Heiße Milch langsam unterrühren, dann zurück in den Topf geben und erhitzen, bis es eindickt.
- Fülle jeden Crêpe mit der Rhabarberfüllung, rolle sie auf und lege sie in eine Auflaufform. Gieße die Vanillecreme darüber.
- Mit gehobelten Mandeln bestreuen und bei 180°C ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und warm genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück (ca. 120g)
- Calories: 210
- Sugar: 12g
- Sodium: 90mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 80mg
