Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella
Wenn du nach einem köstlichen und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch alle begeistert, dann ist der Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frische Zutaten und Aromen zu einem herzhaften Gericht, das perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen ist. Die Kombination aus saftigen Tomaten und zarten Zucchini wird jeden Bissen zu einem Genuss machen.
Ich liebe es, diesen Auflauf zuzubereiten, weil er so vielseitig ist. Du kannst ihn warm direkt aus dem Ofen genießen oder am nächsten Tag kalt als leckere Beilage servieren. Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Aufläufe eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur wenige Schritte, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus cremigem Mozzarella und frischem Gemüse – eine perfekte Möglichkeit, sie gesund zu ernähren!
- Vielseitig: Du kannst den Auflauf nach Belieben anpassen und verschiedene Gemüsesorten verwenden.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten liefert dieser Auflauf nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.

Zutaten, die du brauchst
Für unseren Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella benötigen wir einige einfache, gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!
Für den Auflauf
- 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 4 reife Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 Kugel Mozzarella (ca. 125g), in Scheiben geschnitten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan (optional)
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Probiere zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Auberginen für noch mehr Geschmack und Farbe.
- Kräuter variieren: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie für ein intensiveres Aroma.
- Käse variieren: Ersetze den Mozzarella durch Feta oder einen anderen Käse deiner Wahl für eine interessante Geschmacksnote.
- Glutenfrei: Serviere den Auflauf mit einem glutenfreien Brot als Beilage oder auf einem Bett aus Quinoa.
Wie man Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, deine Zucchini und Tomaten in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Das sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Hacke auch den Knoblauch fein – sein intensiver Geschmack wird den Auflauf unwiderstehlich machen.
Schritt 2: Gemüse schichten
In einer geeigneten Auflaufform beginnt das Schichten! Lege zuerst eine Schicht Zucchini, gefolgt von einer Schicht Tomaten. Streue etwas Knoblauch darüber und wiederhole das mit weiteren Schichten bis alle Zutaten verbraucht sind. Diese Technik sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Jetzt kommt der aufregende Teil! Träufle das Olivenöl über das geschichtete Gemüse und würze mit Oregano, Thymian sowie Salz und Pfeffer. Diese Gewürze fügen dem Gericht Tiefe und Charakter hinzu.
Schritt 4: Käse darauflegen
Lege die Mozzarellascheiben gleichmäßig auf die oberste Gemüseschicht. Wenn du Parmesan verwendest, streue ihn jetzt darüber. Der Käse schmilzt beim Backen wunderbar und sorgt für eine köstliche Kruste.
Schritt 5: Backen
Backe den Auflauf in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten oder bis das Gemüse weich und der Käse goldbraun ist. Der Duft wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Schritt 6: Servieren
Lass den Auflauf kurz abkühlen und garniere ihn dann mit frischen Basilikumblättern. Serviere ihn warm als Hauptgericht oder Beilage – er wird sicherlich zum Star deines Essens!
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella genauso gut schmeckt wie mir! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella
Um das Beste aus deinem Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps.
-
Verwende frische Zutaten – Frisch geerntete Tomaten und Zucchini bringen den besten Geschmack in dein Gericht. Sie sind saftiger und aromatischer als ihre konservierten Pendants.
-
Schichte strategisch – Achte darauf, die Zucchini und Tomaten gleichmäßig zu schichten. So erhält jede Schicht eine optimale Garzeit und sorgt für ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis.
-
Püriere die Knoblauchzehen – Anstatt sie einfach nur zu hacken, kannst du die Knoblauchzehen auch pürieren. Dadurch wird der Geschmack intensiver und verteilt sich besser im Auflauf.
-
Lass den Auflauf ruhen – Nach dem Backen ist es wichtig, den Auflauf etwas ruhen zu lassen. Dies hilft dabei, dass die Aromen besser zur Geltung kommen und die Konsistenz stabil bleibt.
-
Experimentiere mit Gewürzen – Du kannst die Kräuter je nach Saison variieren oder zusätzliche Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel hinzufügen, um neue Geschmacksdimensionen zu entdecken.
Wie man Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella serviert
Ein gelungenes Gericht lebt nicht nur von seinem Geschmack, sondern auch von seiner Präsentation. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Tomaten Zucchini Auflauf ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
-
Frische Basilikumblätter – Ein paar Blätter frischer Basilikum verleihen dem Gericht einen herrlichen Farbkontrast und einen zusätzlichen Frischekick.
-
Geriebener Parmesan (optional) – Ein wenig frisch geriebener Parmesan auf dem Auflauf sorgt für eine köstliche Umami-Note und ein appetitliches Aussehen.
Beilagen
-
Knuspriges Baguette – Serviere das Gericht mit knusprigem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es ist eine perfekte Ergänzung zu den Aromen des Auflaufs.
-
Gemischter grüner Salat – Ein einfacher Salat aus frischen Blättern, Gurken und einem leichten Dressing bringt Frische in dein Menü und balanciert die herzhaften Aromen des Auflaufs aus.
-
Quinoa oder Couscous – Diese gesunden Beilagen sind eine großartige Basis, um den Auflauf zu ergänzen und bieten eine nahrhafte Alternative zu Reis oder Nudeln.
-
Dampfgegarte Brokkoli oder Blumenkohl – Diese Gemüsebeilagen sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbe auf den Teller und harmonieren wunderbar mit dem Geschmack des Auflaufs.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieser Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst ihn im Voraus zubereiten und die Reste in den Kühlschrank stellen, damit du auch an geschäftigen Tagen eine gesunde und köstliche Mahlzeit hast.
Reste aufbewahren
- Lasse den Auflauf nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Im Kühlschrank ist der Auflauf bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lasse den Auflauf vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Schneide ihn in Portionsstücke und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Tauen die gefrorenen Stücke über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erwärme den Auflauf bei 180°C im Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis er durchgehend heiß ist.
- Für eine schnelle Option kannst du auch die Mikrowelle verwenden, achte hierbei auf gleichmäßige Erwärmung.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept, die dir helfen werden!
Wie kann ich diesen Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie Paprika oder Auberginen. Auch Kräuter wie Basilikum oder Petersilie geben dem Gericht eine frische Note.
Kann ich den Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella vegan zubereiten?
Ja, ersetze einfach den Mozzarella durch eine pflanzliche Käsesorte oder verwende Nusskäse. Auch ohne Käse schmeckt der Auflauf köstlich!
Wie lange ist der Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella haltbar?
Im Kühlschrank ist er bis zu 3 Tage haltbar. Wenn du ihn einfrierst, bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
Was passt gut als Beilage zum Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella?
Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot sind perfekte Begleiter für dieses Gericht.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für den Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella hat dir gefallen! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Lass dich von der bunten Vielfalt der Zutaten inspirieren und genieße jede Gabel davon. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Freude beim Kochen!
Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella
Entdecke das köstliche und gesunde Rezept für einen Tomaten Zucchini Auflauf mit Mozzarella. Dieses Gericht vereint die frischen Aromen von saftigen Tomaten und zarten Zucchini, perfekt ergänzt durch geschmolzenen Käse. Ideal für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen, lässt sich der Auflauf sowohl warm als auch kalt genießen. Mit wenigen einfachen Schritten zauberst du ein nahrhaftes Gericht, das nicht nur Kinder begeistert. Lass dich inspirieren und bringe mehr Gemüse auf den Tisch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 2 mittelgroße Zucchini
- 4 reife Tomaten
- 1 Kugel Mozzarella (ca. 125g)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer
- 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan (optional)
- Frische Basilikumblätter (optional)
Instructions
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Zucchini und Tomaten in gleichmäßige Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken.
- In einer Auflaufform abwechselnd Zucchini- und Tomatenscheiben schichten, dabei Knoblauch dazwischen streuen.
- Olivenöl über die Gemüseschichten träufeln und mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
- Mozzarellascheiben gleichmäßig darauflegen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis das Gemüse weich und der Käse goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 160
- Sugar: 4g
- Sodium: 250mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 3g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 15mg
