Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln

Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl köstlich als auch einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln genau das Richtige für dich! Es vereint die Aromen Thailands in einer cremigen Sauce, die deine Sinne verzaubert. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereitest oder ein Familientreffen planst – dieses Rezept wird garantiert alle begeistern.

Das Beste daran? Es ist voller gesunder Zutaten und lässt sich leicht anpassen, sodass du es immer wieder neu entdecken kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diesen köstlichen Genuss zubereiten!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten kannst du dieses Gericht im Handumdrehen zubereiten.
  • Familienfreundlicher Reiz: Die cremige Sauce und die zarten Hähnchenstücke sprechen Groß und Klein an.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Gemüsen und Kokosmilch bietet das Rezept eine gesunde Mahlzeit ohne Kompromisse beim Geschmack.
  • Anpassungsfähig: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und so immer neue Geschmäcker ausprobieren.
Cremiges

Zutaten, die du brauchst

Für unser cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln verwenden wir einfache und gesunde Zutaten. Hier ist, was du brauchst:

Für das Hähnchen

  • 400 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

Für die Soße

  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel geriebener Ingwer
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • ½ Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 400 ml Kokosmilch (vollfett oder fettreduziert)
  • 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
  • 1 Esslöffel Fischsauce (optional)
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)

Für die Nudeln

  • 200 g Nudeln (z.B. Eiernudeln, Reisnudeln, Spaghetti)

Zum Garnieren

  • Frischer Koriander, gehackt
  • Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
  • Limettenspalten, zum Servieren

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um das Gericht noch bunter zu gestalten.
  • Kräuter variieren: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Minze für einen frischen Touch.
  • Nudeln wechseln: Probiere verschiedene Nudelsorten aus – Vollkornnudeln oder Zucchini-Nudeln sind tolle Alternativen.
  • Würze anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, erhöhe das Chilipulver oder füge frische Chilis hinzu.

Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln macht

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

Beginne damit, die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke zu schneiden. Diese Größe sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart und schön zart bleibt.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten

Hacke die Zwiebel und den Knoblauch und reibe den Ingwer. Diese aromatischen Basiszutaten bringen viel Geschmack ins Spiel.

Schritt 3: Nudeln kochen

Koche die Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Frisch gekochte Nudeln sind eine perfekte Grundlage für unsere cremige Sauce.

Schritt 4: Hähnchen anbraten

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenstücke an, bis sie rundum gebräunt und durchgegart sind. Das Anbraten bringt eine schöne Textur hervor.

Schritt 5: Gemüse anbraten

Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich und glasig ist. Füge dann den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu – das Aroma wird einfach himmlisch!

Schritt 6: Gewürze hinzufügen

Füge nun das Kurkumapulver und das Chilipulver hinzu. Brate diese Gewürze für etwa 30 Sekunden mit an, damit sich ihre Aromen entfalten können.

Schritt 7: Sauce zubereiten

Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um. Füge die Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Limettensaft und braunen Zucker hinzu. Rühre weiter, bis sich der Zucker aufgelöst hat – jetzt wird’s richtig cremig!

Schritt 8: Köcheln lassen

Lass die Sauce bei schwacher Hitze köcheln, bis sie leicht eingedickt ist – etwa 5-10 Minuten reichen hier schon aus.

Schritt 9: Hähnchen hinzufügen

Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühre um, damit es gut mit der Sauce vermischt wird.

Schritt 10: Nudeln hinzufügen

Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die gekochten Nudeln in die Pfanne und rühre alles gut durch – so werden alle Aromen wunderbar vereint.

Schritt 11: Garnieren

Garnier dein Gericht mit frisch gehacktem Koriander und optional gehackten Erdnüssen für zusätzlichen Crunch.

Schritt 12: Servieren

Serviere dein cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln sofort mit Limettenspalten. Der frische Limettensaft setzt einen perfekten Abschluss!

Ich hoffe, du genießt dieses Gericht ebenso sehr wie ich! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich zur Lieblingsspeise in Ihrem Zuhause!

  • Hähnchen marinieren: Marinieren Sie das Hähnchen für mindestens 30 Minuten in der Sojasauce und dem Limettensaft. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht das Fleisch zarter.
  • Kokosmilch kühlen: Verwenden Sie Kokosmilch, die gut gekühlt war. Dies hilft, die Sauce cremiger zu machen und verhindert ein Separieren der Fette während des Kochens.
  • Nudeln al dente kochen: Achten Sie darauf, die Nudeln nur bis zum al dente Punkt zu kochen. So bleiben sie bissfest und nehmen die Sauce besser auf.
  • Frische Kräuter nutzen: Verwenden Sie frischen Koriander anstelle von getrocknetem. Frische Kräuter bringen mehr Aroma und Farbe in das Gericht.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit Gemüse wie Paprika oder Brokkoli, um zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen und das Gericht bunter zu gestalten.

Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln serviert

Das Servieren dieses Gerichts kann mit ein paar kreativen Ideen noch ansprechender gestaltet werden. Es eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein Familienessen oder einen entspannten Abend mit Freunden.

Garnierungen

  • Gehackte Erdnüsse: Diese sorgen für zusätzlichen Crunch und eine nussige Note, die wunderbar mit der cremigen Sauce harmoniert.
  • Frischer Koriander: Ein paar frische Blätter obenauf verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Limettenspalten: Servieren Sie das Gericht mit Limettenspalten auf der Seite, damit jeder selbst entscheiden kann, wie viel Säure er hinzugefügt haben möchte.

Beilagen

  • Gedämpfter Brokkoli: Eine gesunde Beilage, die sowohl Nährstoffe liefert als auch farblich gut zum Gericht passt.
  • Reis: Perfekt, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Weißer oder brauner Reis sind beide gute Optionen.
  • Gemischter Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für Frische und Balance zu den reichhaltigen Aromen des Hauptgerichts.
  • Fruchtige Salsa: Eine Mango- oder Ananas-Salsa bringt eine süße Note ins Spiel und ergänzt die Gewürze des Gerichts hervorragend.
Cremiges

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern eignet sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Mit ein wenig Planung können Sie eine große Portion zubereiten und die Reste für die kommenden Tage aufbewahren.

Reste aufbewahren

  • Lassen Sie das Gericht auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Füllen Sie die Reste in luftdichte Behälter.
  • Bewahren Sie das Gericht im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Einfrieren

  • Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
  • Füllen Sie es in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich.
  • Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum und frieren Sie sie ein. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

  • Lassen Sie gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitzen Sie das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist. Fügen Sie ggf. einen Spritzer Kokosmilch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
  • Alternativ können Sie es in der Mikrowelle erhitzen – dabei alle paar Minuten umrühren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept.

Wie kann ich das cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln vegan zubereiten?

Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und die Fischsauce weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen. So entsteht eine ebenso köstliche Version!

Was kann ich anstelle von Fischsauce verwenden?

Wenn Sie keine Fischsauce verwenden möchten, können Sie einfach mehr Sojasauce hinzufügen oder einen Spritzer Limettensaft verwenden, um zusätzlichen Umami-Geschmack zu erzielen.

Wie lange dauert es, cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Es ist also perfekt für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder für besondere Anlässe.

Kann ich die Nudeln variieren?

Ja! Dieses Rezept ist sehr flexibel. Probieren Sie verschiedene Nudelsorten wie Reisnudeln, Udon oder sogar Zucchininudeln aus, um Abwechslung zu schaffen.

Ist dieses Gericht gesund?

Ja! Mit magerem Hähnchenfleisch, frischen Zutaten und gesunder Kokosmilch ist dieses Gericht nahrhaft und bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln wird Ihnen genauso viel Freude bereiten wie mir! Es ist nicht nur ein einfacher Weg, um ein köstliches Gericht zuzubereiten, sondern auch perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Ich lade Sie herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren – lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!

Print

Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen und unkomplizierten Gericht bist, ist dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln genau das Richtige! Die harmonische Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, einer aromatischen Sauce aus Kokosmilch und frischen Gewürzen bringt einen Hauch von Thailand direkt auf deinen Tisch. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein Familientreffen – dieses Rezept wird begeistern! Zudem lässt es sich leicht anpassen, sodass du immer wieder neue Variationen entdecken kannst. Lass dich von den Aromen verführen und genieße dieses gesunde Gericht!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Thailändisch

Ingredients

Scale
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 200 g Nudeln (z.B. Reisnudeln)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel geriebener Ingwer
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • ½ Teelöffel Chilipulver
  • 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)

Instructions

  1. Hähnchen in Stücke schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hacken.
  3. Nudeln kochen.
  4. Hähnchen in Öl anbraten bis goldbraun.
  5. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft und Zucker einrühren; köcheln lassen.
  7. Gekochte Nudeln hinzufügen und gut vermischen.
  8. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star