Mini-Quiches mit Kräutersahne

Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Rezept suchst, das perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen ist, dann sind diese Mini-Quiches mit Kräutersahne genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob als Snack für die nächste Party oder als Teil eines brunchigen Wochenendfrühstücks – diese kleinen Leckerbissen werden garantiert zum Hit!

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Kombination aus frischen Kräutern und cremiger Füllung. Jeder Biss ist ein Genuss und sie lassen sich leicht anpassen, je nach dem, was du gerade zur Hand hast. Lass uns gemeinsam in die Welt der Mini-Quiches eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten zauberst du diese leckeren Quiches – ideal für Kochanfänger!
  • Familienfreundlich: Die Mini-Quiches schmecken Groß und Klein und sind perfekt für jeden Anlass.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Kräutern und ohne schwere Zusätze sind sie eine gesunde Wahl für zwischendurch.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Snack, Hauptgericht oder Frühstück – diese Quiches passen immer!
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Käse und frischen Kräutern sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht vergessen wirst.
Mini-Quiches

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Rezept benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Schau dir die Liste an und schon kann es losgehen!

Für den Teig

  • 1 Rolle fertiger Mürbeteig

Für die Füllung

  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen
  • (Optional: 50 g Schinken oder Gemüse, z. B. Spinat oder Pilze)

Variationen

Das Tolle an diesen Mini-Quiches mit Kräutersahne ist ihre Flexibilität! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Gemüse hinzufügen: Füge frisches Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen anderen Geschmack.
  • Kräuter wechseln: Nutze saisonale Kräuter wie Basilikum oder Oregano für eine neue Note.
  • Protein austauschen: Anstelle von Schinken kannst du auch Lachs oder gebratene Champignons verwenden.

Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginne damit, den Mürbeteig auszurollen und in kleine Förmchen zu legen. Es ist wichtig, den Teig gleichmäßig in die Förmchen zu drücken, damit er beim Backen schön knusprig wird. Stelle sicher, dass der Rand gut hochgezogen ist!

Schritt 2: Füllung mixen

In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen. Füge den geriebenen Käse, den Frischkäse und den Senf hinzu. Rühre alles gut durch! Das sorgt dafür, dass sich all die köstlichen Aromen verbinden.

Schritt 3: Kräuter hinzugeben

Jetzt kommen die frisch gehackten Kräuter! Diese bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen herrlichen Duft. Eine gute Mischung macht den Unterschied – also sei großzügig!

Schritt 4: Füllen und Backen

Gieße die Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen. Achte darauf, dass sie nicht überlaufen! Backe die Quiches dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.

Schritt 5: Abkühlen lassen und genießen

Lass die Mini-Quiches etwas abkühlen bevor du sie servierst. So kannst du sicherstellen, dass sie ihre Form behalten! Genieße sie warm oder kalt – sie schmecken einfach immer köstlich!

Viel Spaß beim Nachmachen deiner eigenen Mini-Quiches mit Kräutersahne!

Profi-Tipps für Mini-Quiches mit Kräutersahne

Diese Mini-Quiches sind nicht nur köstlich, sondern auch super einfach zuzubereiten! Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Quiches perfekt gelingen.

  • Mürbeteig gut kühlen: Kühle den Mürbeteig vor der Verwendung, damit er beim Backen knusprig bleibt. Ein kalter Teig lässt sich leichter verarbeiten und verhindert ein Verkleben in den Förmchen.
  • Eier und Sahne sorgfältig verrühren: Eine gründliche Mischung sorgt für eine gleichmäßige Textur und ein besseres Geschmackserlebnis. Das verhindert auch, dass die Quiche an einigen Stellen zu fest oder zu flüssig wird.
  • Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter bringen das Aroma auf ein neues Level und machen die Quiches lebendiger. Sie sorgen für einen frischen Geschmack, der wunderbar mit der Sahne harmoniert.
  • Variiere die Füllung: Sei kreativ mit der Füllung! Du kannst Gemüse wie Spinat oder Pilze hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren und mehr Nährstoffe einzubauen.
  • Vorheizen nicht vergessen: Heize den Ofen immer vor dem Backen vor. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und hilft, die perfekte goldene Farbe zu erreichen.

Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne serviert

Die Präsentation deiner Mini-Quiches kann das gesamte Esserlebnis verbessern! Hier sind einige Ideen, wie du sie stilvoll servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Streue einige zusätzliche frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über die warmen Quiches für einen farbenfrohen Akzent.
  • Kräutersahne: Serviere die Quiches mit einem Klecks Kräutersahne auf der Seite. Das gibt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sieht auch ansprechend aus.

Beilagen

  • Gemischter Blattsalat: Ein einfacher Salat aus verschiedenen Blattsalaten bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller. Du kannst ihn mit einem leichten Dressing abrunden.
  • Tomatensalat: Ein klassischer Tomatensalat mit etwas Olivenöl und Balsamico-Essig ergänzt die herzhaften Aromen der Quiches perfekt.
  • Ofengemüse: Geröstetes Gemüse wie Zucchini und Paprika bietet eine gesunde Beilage und harmoniert wunderbar mit dem Geschmack der Quiches.
  • Kartoffelsalat: Ein leichter Kartoffelsalat mit Essig-Dressing ist eine großartige Ergänzung, die den Gaumen verwöhnt und gut sättigt.
Mini-Quiches

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne ist perfekt geeignet für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast immer einen leckeren Snack oder eine schnelle Mahlzeit zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die Mini-Quiches in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie halten sich dort etwa 3-4 Tage.
  • Lass die Quiches vor dem Verpacken vollständig abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.

Einfrieren

  • Lass die Mini-Quiches komplett abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder wickele sie einzeln in Frischhaltefolie ein.
  • So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.

Aufwärmen

  • Du kannst die gefrorenen Quiches direkt im Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten aufwärmen.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für etwa 1-2 Minuten aufwärmen, je nach Leistung deiner Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu den Mini-Quiches mit Kräutersahne.

Wie kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne variieren?

Du kannst verschiedene Gemüse oder Käsearten verwenden, um den Geschmack zu ändern. Zucchini, Paprika oder Feta passen hervorragend dazu!

Sind die Mini-Quiches mit Kräutersahne gesund?

Ja! Diese Mini-Quiches sind eine tolle Quelle für Protein und gesunde Fette. Außerdem kannst du sie leicht anpassen, um den Nährstoffgehalt weiter zu erhöhen.

Kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne ohne Sahne machen?

Ja! Du kannst die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder ungesüßte Mandelmilch ersetzen, um eine leichtere Version zu erhalten.

Wie lange halten sich die Mini-Quiches mit Kräutersahne im Kühlschrank?

Sie sind im Kühlschrank etwa 3-4 Tage haltbar, wenn sie richtig gelagert werden.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen Mini-Quiches mit Kräutersahne wie ich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für jede Gelegenheit – sei es ein Brunch oder ein schneller Snack zwischendurch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!

Print

Mini-Quiches mit Kräutersahne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die unwiderstehlichen Mini-Quiches mit Kräutersahne – perfekt für geschäftige Wochentage oder fröhliche Familienfeiern! Diese herzhaften Küchlein sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Kombination aus frischen Kräutern und cremiger Füllung. Ideal als Snack für Partys oder als Teil eines entspannten Brunches, werden diese Quiches garantiert zum Hit bei Groß und Klein! Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Füllung ganz nach deinem Geschmack an, um das perfekte Gericht für jede Gelegenheit zu kreieren.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ergibt etwa 12 Mini-Quiches 1x
  • Category: Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 1 Rolle fertiger Mürbeteig
  • 3 große Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen

Instructions

  1. Teig vorbereiten: Mürbeteig ausrollen und in kleine Förmchen drücken.
  2. Füllung mixen: Eier mit Sahne verquirlen, Käse, Frischkäse und Senf hinzufügen.
  3. Kräuter einrühren: Frisch gehackte Kräuter in die Mischung geben.
  4. Füllen und Backen: Mischung gleichmäßig in Förmchen gießen und bei 180°C ca. 25–30 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen: Mini-Quiches etwas abkühlen lassen und servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 9g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 60mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star