Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Wenn du nach einem himmlischen Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich köstlich ist, dann ist dieser Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint einen saftigen Boden, eine cremige Pudding-Schmand-Schicht und frische Erdbeeren zu einem unwiderstehlichen Kuchen, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Egal, ob du ein schnelles Dessert für einen geschäftigen Wochentag zubereitest oder deine Familie bei einem Treffen beeindrucken möchtest – dieser Kuchen wird immer ein Hit sein.

Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich diesen Kuchen in den letzten Jahren gebacken habe. Er bringt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern lässt sich auch wunderbar vorbereiten. Wenn die Erdbeersaison kommt, ist dies der erste Kuchen, der auf meiner Liste steht!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach und schnell: Die Zubereitung geht ruckzuck und du benötigst keine besonderen Backfähigkeiten.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diesen fruchtigen Genuss gleichermaßen.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob beim Kaffeekränzchen oder als Nachtisch zum Grillabend – er passt immer!
  • Frisch und fruchtig: Der Geschmack von saftigen Erdbeeren macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.
  • Vielseitig abwandelbar: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und anpassen.
Erdbeerkuchen

Zutaten, die du brauchst

Für diesen köstlichen Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich einen Blick darauf werfen:

Für den Kuchenteig

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (10 g)

Für die Pudding-Schicht

  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand

Für das Topping

  • 1 – 1,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
  • 4 EL Zucker (gestrichen)
  • 500 ml Wasser

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und verschiedene Variationen ausprobieren:

  • Früchte austauschen: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch Himbeeren oder Pfirsiche verwenden – alles schmeckt großartig!
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch einen Apfelmus-Ersatz und die Butter durch pflanzliche Margarine.
  • Schokoladige Note: Füge etwas Kakaopulver zum Teig hinzu oder streue gehackte Schokolade in die Pudding-Schicht.
  • Nussige Überraschung: Mische gehackte Nüsse in den Kuchenteig für einen zusätzlichen Crunch.

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding macht

Schritt 1: Backofen vorheizen & Kuchenboden zubereiten

Heize deinen Backofen auf 170 Grad Umluft vor. In einer großen Schüssel rührst du die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Mische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Schneide die Butter in kleine Würfel und rühre sie im Wechsel mit der Mehlmischung unter die Eiermasse. Das sorgt dafür, dass der Teig schön luftig wird! Lege ein Backblech (40 x 30 cm) mit Backpapier aus und verstreiche den Teig gleichmäßig darauf.

Schritt 2: Backen des Kuchens

Backe den Kuchen etwa 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Teste mit der Stäbchenprobe, ob er fertig ist – so stellst du sicher, dass er saftig bleibt! Optional kannst du den Kuchen wenden, damit eine gleichmäßige Oberfläche entsteht.

Schritt 3: Die Pudding-Schicht zubereiten

Während der Kuchen im Ofen ist, bereite die Pudding-Schicht vor. Vermische Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver in einer Schüssel. Rühre nach und nach 12 EL kalte Milch unter, bis alles klumpenfrei ist. Bringe die restliche Milch zum Kochen und nimm den Topf dann vom Herd. Rühre das Puddinggemisch hinein und lasse es bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden köcheln. Füge schließlich den Schmand hinzu – das gibt dem Ganzen eine herrlich cremige Konsistenz! Lass den Pudding etwas abkühlen.

Schritt 4: Erdbeeren vorbereiten

Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das Grün und halbiere sie. So sehen sie später auf dem Kuchen besonders hübsch aus!

Schritt 5: Zusammensetzen des Kuchens

Verteile die abgekühlte Puddingmasse gleichmäßig auf dem Kuchenboden. Lege dann die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben darauf – hier kannst du kreativ sein! Ob ordentlich nebeneinander oder wild durcheinander – ganz dir überlassen!

Schritt 6: Tortenguss zubereiten

Bereite den Tortenguss nach Anleitung zu und verteile ihn vorsichtig von der Mitte aus über den Erdbeeren. So bleibt alles schön frisch!

Schritt 7: Kühlung und Servieren

Lass den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank durchkühlen. Zum Servieren schneide ihn in Quadrate – genieße jeden Bissen!

Ich hoffe sehr, dass dir dieser Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding genauso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Nachbacken!

Profi-Tipps für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Um das Beste aus deinem Erdbeerkuchen herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frische und reife Erdbeeren zu wählen. Sie geben dem Kuchen nicht nur einen großartigen Geschmack, sondern sorgen auch für eine schöne Optik.

  • Teig gut durchmischen: Stelle sicher, dass der Teig gut vermischt ist, aber übertreibe es nicht. Ein gleichmäßig gemischter Teig sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und einen saftigen Kuchenboden.

  • Pudding richtig zubereiten: Lass den Pudding nicht zu lange kochen. Wenn du ihn zu lange kochst, kann er eindicken und die cremige Textur verlieren, die wir alle so lieben.

  • Kühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Zusammenbauen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und der Tortenguss wird fest.

  • Schneide den Kuchen mit einem heißen Messer: Um saubere Schnitte zu erzielen, tauche dein Messer in heißes Wasser und trockne es vorher ab. So bleibt der Pudding beim Schneiden an Ort und Stelle.

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding serviert

Die Präsentation deines Erdbeerkuchens kann genauso wichtig sein wie der Geschmack. Hier sind einige kreative Ideen zur Servierung, um deinen Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen.

Garnierungen

  • Minzblätter: Ein paar frische Minzblätter auf jedem Stück verleihen dem Kuchen eine frische Note und sehen wunderschön aus.
  • Puderzucker: Bestäube den Kuchen leicht mit Puderzucker kurz vor dem Servieren, um ihm einen elegant-süßen Touch zu geben.
  • Schlagsahne (pflanzlich): Eine kleine Portion pflanzlicher Schlagsahne neben dem Stück rundet das Dessert ab und sorgt für einen cremigen Genuss.

Beilagen

  • Vanilleeis: Das kalte Vanilleeis ergänzt die Süße des Kuchens perfekt und sorgt für einen herrlichen Kontrast.
  • Fruchtsalat: Ein leichter Fruchtsalat aus saisonalen Früchten bringt Farbe auf den Teller und ist eine erfrischende Ergänzung.
  • Joghurt (pflanzlich): Eine Portion pflanzlicher Joghurt bietet eine cremige Beilage mit einem Hauch von Säure, die die Süße des Kuchens ausgleicht.
  • Kaffee oder Tee: Serviere dazu einen aromatischen Kaffee oder Kräutertee, um das Geschmackserlebnis abzurunden und deinen Gästen eine kleine Auszeit zu bieten.
Erdbeerkuchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst den Kuchen ganz einfach im Voraus zubereiten und ihn dann bei Bedarf genießen.

Reste aufbewahren

  • Den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Innerhalb von 3-4 Tagen verzehren, um die Frische der Erdbeeren zu gewährleisten.

Einfrieren

  • Den Kuchen in Stücke schneiden, bevor du ihn einfrierst.
  • Jedes Stück in Frischhaltefolie wickeln und dann in einen Gefrierbeutel legen.
  • Bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren.

Aufwärmen

  • Den Kuchen nicht direkt aufwärmen, da die Erdbeeren ihre Frische verlieren können.
  • Stattdessen bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Kühlschrank lagern, bevor du ihn servierst.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding.

Wie lange hält der Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding im Kühlschrank?

Der Kuchen bleibt etwa 3-4 Tage frisch, wenn er gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt wird. Achte darauf, dass er vor dem Verzehr optimal gelagert wird.

Kann ich den Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding einfrieren?

Ja, du kannst diesen leckeren Kuchen problemlos einfrieren! Teile ihn in Stücke und friere sie gut verpackt ein. So hast du immer ein köstliches Dessert zur Hand!

Was kann ich anstelle von Puddingpulver verwenden?

Wenn du kein Puddingpulver zur Hand hast, kannst du auch eine Mischung aus Maisstärke und Vanilleextrakt verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.

Ist das Rezept für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding einfach zuzubereiten?

Absolut! Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für Backanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass du viel Freude beim Zubereiten dieses köstlichen Erdbeerkuchens hast! Die Kombination aus dem saftigen Boden, der cremigen Pudding-Schicht und den frischen Erdbeeren macht dieses Rezept wirklich besonders. Lass dich inspirieren und genieße jeden Bissen dieses leckeren Kuchens. Viel Spaß beim Backen!

Print

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit! Dieser saftige Kuchen vereint einen fluffigen Teig, eine cremige Pudding-Schmand-Schicht und frisch geschnittene Erdbeeren zu einem verführerischen Dessert.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (10 g)
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand
  • 11,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
  • 4 EL Zucker (gestrichen)
  • 500 ml Wasser

Instructions

  1. Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Butter und Mehl mit Backpulver unterheben.
  3. Teig auf ein Backblech geben und ca. 15 Minuten backen.
  4. Puddingmasse zubereiten: Puddingpulver, Zucker und Milch vermischen, aufkochen lassen, dann Schmand unterrühren.
  5. Erdbeeren waschen, halbieren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
  6. Tortenguss zubereiten und über die Erdbeeren geben.
  7. Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 18g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 29g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 40mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star