Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl herzhaft als auch sättigend ist, dann sind die cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint die Aromen Italiens in einer köstlichen und cremigen Sauce, die deine Geschmacksknospen begeistern wird. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen – es wird schnell zu einem Favoriten werden.

Was dieses Gericht besonders macht, ist die Kombination aus würziger Wurst und dem aromatischen Fenchel, der dem Ganzen eine frische Note verleiht. Die cremige Textur sorgt dafür, dass man einfach nicht genug bekommen kann. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, was es ideal für den Alltag macht.
  • Familienfreundlicher Genuss: Die Kombination von Pasta und herzhaftem Geschmack spricht Groß und Klein gleichermaßen an.
  • Köstlicher Geschmack: Die harmonische Mischung aus kalabrischer Chilipaste und Fenchel sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Gesunde Zutaten: Mit frischen Zutaten zubereitet, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Cremige

Zutaten, die du brauchst

Die Zutaten für unsere cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel sind einfach und gesund. Du wirst überrascht sein, wie schnell du sie zusammenstellen kannst!

Für die Pasta

  • 400 g Pappardelle

Für die Sauce

  • 300 g grobe italienische Bratwurst (ohne Haut)
  • 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (oder nach Geschmack)
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit! Du kannst es leicht anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken.

  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher zu gestalten.
  • Veganer Twist: Verwende vegane Bratwurst und pflanzliche Sahne für eine vegane Variante voller Genuss.
  • Würziger machen: Wenn du es gerne schärfer magst, erhöhe einfach die Menge der kalabrischen Chilipaste oder füge rote Pfefferflocken hinzu.
  • Käse-Alternativen: Probiere verschiedene Käsesorten wie Pecorino oder einen würzigen veganen Käse aus.

Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel macht

Schritt 1: Nudelwasser vorbereiten

Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Das Salzen des Wassers hilft dabei, den Pappardelle-Geschmack zu intensivieren.

Schritt 2: Pappardelle kochen

Koche die Pappardelle nach Packungsanweisung al dente. Achte darauf, beim Abgießen eine Tasse Nudelwasser aufzuheben. Dieses stärkehaltige Wasser wird dir helfen, die Sauce später perfekt zu binden.

Schritt 3: Wurst anbraten

Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl. Die grobe Wurst aus der Haut lösen und krümelig anbraten, bis sie goldbraun ist. Das Anbraten bringt den vollen Geschmack der Wurst zur Geltung.

Schritt 4: Fenchel und Knoblauch hinzufügen

Füge den fein geschnittenen Fenchel und gehackten Knoblauch hinzu. Brate alles für 3-4 Minuten mit; so wird der Fenchel weich und süßlich.

Schritt 5: Aromen entfalten

Rühre das Tomatenmark und die kalabrische Chilipaste unter und lasse sie kurz anschwitzen. Dadurch verbinden sich die Aromen optimal miteinander.

Schritt 6: Ablöschen

Lösche mit Hühnerbrühe ab und lasse das Ganze kurz köcheln. Dies gibt deiner Sauce eine schöne Basis und Tiefe.

Schritt 7: Sahne hinzufügen

Gieße die Sahne dazu und rühre gut um. Lass alles fünf Minuten sanft köcheln; so entsteht eine cremige Konsistenz.

Schritt 8: Pappardelle einmengen

Gib die abgetropften Pappardelle zur Sauce in die Pfanne. Mische alles gründlich durch; so nehmen die Nudeln den köstlichen Geschmack auf.

Schritt 9: Parmesan unterheben

Füge den frisch geriebenen Parmesan hinzu. Wenn nötig, benutze etwas vom aufbewahrten Nudelwasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen – dies macht deine Sauce wunderbar geschmeidig!

Schritt 10: Abschmecken

Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Das ist der letzte Schliff für ein perfektes Gericht!

Schritt 11: Servieren

Verteile die Pasta auf Tellern und garniere sie mit frischem Fenchelgrün oder Petersilie. Jetzt heißt es genießen!

Ich hoffe sehr, dass dir diese cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel genauso gut schmecken wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

Um das Beste aus deinem Pasta-Gericht herauszuholen, sind hier einige hilfreiche Tipps!

  • Nutze hochwertiges Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl bringt einen reicheren Geschmack in die Sauce und hebt das gesamte Gericht auf ein neues Level.

  • Achte auf die richtige Konsistenz der Sauce: Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu, um die perfekte cremige Textur zu erreichen.

  • Frische Kräuter verwenden: Frisch gehackte Petersilie oder Fenchelgrün als Garnierung bringen nicht nur Farbe, sondern auch frische Aromen, die das Gericht abrunden.

  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst die kalabrische Chilipaste durch andere scharfe Saucen ersetzen oder zusätzliche Gewürze wie Oregano oder Basilikum hinzufügen, um das Gericht noch interessanter zu machen.

  • Kombiniere verschiedene Käsesorten: Neben Parmesan kannst du auch Pecorino oder Grana Padano ausprobieren, um unterschiedliche Geschmäcker in deine Sauce zu bringen.

Wie man Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel serviert

Die Präsentation deiner Pasta kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, um dein Gericht stilvoll anzurichten.

Garnierungen

  • Frisch geriebener Parmesan: Ein zusätzlicher Hauch von frisch geriebenem Käse sorgt für mehr Geschmack und eine ansprechende Optik.
  • Zitronenzesten: Ein paar feine Zesten von einer Zitrone verleihen dem Gericht eine frische Note und harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit der Sauce.
  • Gehackte Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandeln können eine knusprige Textur hinzufügen und den Geschmack interessant machen.

Beilagen

  • Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing bietet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Pasta.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist die perfekte Ergänzung, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Geröstetes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Zucchini oder Paprika, leicht gewürzt und geröstet, sorgt für eine gesunde und schmackhafte Beilage.
  • Zucchini-Nudeln: Für ein leichtes und gesundes Extra kannst du Zucchini-Nudeln als Beilage anbieten – sie ergänzen die Pappardelle perfekt!
Cremige

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel sind nicht nur ein Genuss zum Essen, sondern eignen sich auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und hast so jederzeit eine köstliche Mahlzeit zur Hand!

Reste aufbewahren

  • Lasse die Pappardelle vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter gibst.
  • Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
  • Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um sicherzustellen, dass du die Frische im Blick behältst.

Einfrieren

  • Teile die Pappardelle in Portionen auf, um das Auftauen zu erleichtern.
  • Verwende gefriergeeignete Behälter oder -beutel, um Platz zu sparen.
  • Die Pappardelle können bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Lasse gefrorene Pappardelle über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, füge nach Bedarf etwas Sahne oder Brühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
  • Alternativ kannst du die Reste auch in der Mikrowelle erwärmen, wobei du zwischendurch umrühren solltest.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu den cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel.

Wie kann ich die cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel schärfer machen?

Um den Schärfegrad deiner Pappardelle zu erhöhen, kannst du einfach mehr von der kalabrischen Chilipaste hinzufügen oder frische Chilischoten in das Rezept integrieren. Beginne am besten mit kleinen Mengen und taste dich langsam voran, bis es deinen Vorlieben entspricht.

Kann ich die Wurst in den cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja! Du kannst die grobe italienische Bratwurst durch eine pflanzliche Wurst oder Linsen ersetzen. Dies verleiht dem Gericht eine neue Textur und bleibt dabei köstlich!

Wie lange dauert es, die cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Die meisten Schritte sind einfach und schnell, sodass du mit etwas Planung gut vorankommen kannst.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, du bist inspiriert, diese cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel auszuprobieren! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch ein wunderbares Geschmackserlebnis, das sowohl für besondere Anlässe als auch für den Alltag perfekt ist. Lass dich von der Kombination aus würziger Wurst und aromatischem Fenchel begeistern – es wird dir sicherlich Freude bereiten! Guten Appetit!

Print

Cremige kalabrische Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen cremigen kalabrischen Chili-Pappardelle mit Wurst und Fenchel – ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit! Diese herzhafte Pasta vereint die Aromen Italiens in einer verführerischen Sauce, die sowohl sättigend als auch leicht zuzubereiten ist. Die Kombination aus würziger Wurst und aromatischem Fenchel bringt frische Noten in das Gericht, während die cremige Textur jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für geschäftige Wochentage oder ein entspanntes Familientreffen, wird dieses Rezept schnell zum neuen Favoriten in deiner Küche!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

Scale
  • 400 g Pappardelle
  • 300 g Hühnerbratwurst (ohne Haut)
  • 1 Fenchelknolle, fein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel kalabrische Chilipaste (nach Geschmack)
  • 150 ml pflanzliche Sahne
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Fenchelgrün zum Garnieren

Instructions

  1. Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen.
  2. Koche die Pappardelle nach Packungsanweisung al dente und hebe eine Tasse Nudelwasser auf.
  3. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Hühnerbratwurst krümelig an.
  4. Füge den Fenchel und Knoblauch hinzu und brate für 3–4 Minuten.
  5. Rühre Tomatenmark und kalabrische Chilipaste unter, dann lösche mit Hühnerbrühe ab.
  6. Gieße die pflanzliche Sahne dazu und lasse alles sanft köcheln.
  7. Mische die abgetropften Pappardelle unter die Sauce und füge den Parmesan hinzu.
  8. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und serviere garniert mit frischen Kräutern.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 480
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 55mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star