Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Wenn du nach einem köstlichen und cremigen Dessert suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend ist, dann ist dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat sich in meiner Familie als echter Favorit etabliert. Die Kombination aus frischem Quark und zartem Vanillepudding sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, das selbst die Kleinsten begeistert. Egal, ob du einen geschäftigen Wochentag versüßen oder bei einem Familientreffen glänzen möchtest – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl!

Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Du wirst sehen, dass du diesen Kuchen schnell im Ofen hast und während er backt, bleibt genug Zeit, um die Vorfreude zu genießen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Quark-Schneekuchens eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du diesen köstlichen Kuchen zaubern. Ideal für Anfänger!
  • Familienfreundlich: Der leicht süße Geschmack begeistert Groß und Klein – perfekt für jeden Anlass.
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst den Kuchen am Vortag zubereiten und ihn im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Quark und Vanillepudding verleiht dem Kuchen eine unwiderstehliche Cremigkeit.
Quark-Schneekuchen

Zutaten, die du brauchst

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding benötigt einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für den Boden

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker

Für das Baiser

  • 3 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es leicht an deine Vorlieben anpassen:

  • Fruchtige Note: Füge frische Beeren oder Apfelstücke zur Quarkfüllung hinzu für einen fruchtigen Twist.
  • Schokoladige Überraschung: Ersetze einen Teil des Zuckers durch Kakaopulver für eine schokoladige Variante.
  • Nussiger Crunch: Streue gehackte Nüsse über den Baiser für zusätzlichen Biss und Geschmack.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding macht

Schritt 1: Den Teig vorbereiten

Beginne damit, den Teig für den Boden herzustellen. Vermische in einer Schüssel das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Ei und das Salz. Knete alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Dieser Schritt ist wichtig, um einen festen Boden zu erhalten, der dem Kuchen Stabilität verleiht.

Schritt 2: Den Boden backen

Drücke den Teig gleichmäßig in eine Springform und steche mit einer Gabel mehrfach hinein. Backe ihn dann bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten vor. Dadurch wird der Boden schön goldbraun und knusprig – genau wie es sein soll!

Schritt 3: Die Füllung zubereiten

In einer großen Schüssel vermischst du den Magerquark mit dem Zucker, den Eiern, dem Vanillezucker, der Speisestärke sowie dem Zitronenabrieb und -saft. Rühre alles gut durch, bis die Masse schön cremig ist. Diese Mischung gibt dem Kuchen seinen herrlich frischen Geschmack!

Schritt 4: Den Pudding kochen

Koche in einem Topf die Milch zusammen mit dem Vanillepuddingpulver und dem restlichen Zucker unter ständigem Rühren auf. Lass es einige Minuten köcheln, bis es eindickt. Dieser Schritt sorgt dafür, dass dein Kuchen eine extra cremige Textur erhält.

Schritt 5: Alles zusammenfügen

Gieße nun die Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden und verteile den Pudding gleichmäßig darüber. Das Zusammenspiel von Quark und Pudding wird deinen Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Schritt 6: Baiser zubereiten

Schlage in einer separaten Schüssel das Eiweiß steif und füge nach und nach den Zucker hinzu. Verteile diese luftige Masse vorsichtig auf der Puddingoberfläche. Das Baiser gibt deinem Kuchen eine schöne goldene Kruste.

Schritt 7: Fertig backen

Backe alles zusammen bei 160 Grad Celsius weitere 30-40 Minuten lang oder bis das Baiser goldbraun ist. Lass den Kuchen anschließend vollständig abkühlen – so kann sich der Geschmack optimal entfalten.

Und voilà! Dein Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist fertig zum Genießen!

Profi-Tipps für Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

Um das Beste aus deinem Quark-Schneekuchen herauszuholen, sind hier einige Tipps, die dir helfen werden, ihn perfekt zu machen!

  • Verwende kalte Zutaten: Kalte Butter und frische Eier sorgen dafür, dass der Teig eine bessere Konsistenz hat. Dadurch wird der Kuchen fluffiger und erhält eine schöne Textur.

  • Lass den Kuchen gut auskühlen: Nach dem Backen sollte der Kuchen mindestens zwei Stunden an einem kühlen Ort stehen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Struktur zu festigen.

  • Experimentiere mit Aromen: Du kannst zusätzlich zum Zitronensaft auch etwas Orangenschale oder andere Zitrusfrüchte hinzufügen. Das bringt frische Noten in deinen Kuchen und macht ihn noch interessanter.

  • Vermeide Übermixen: Wenn du die Quarkmasse zubereitest, achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Zu viel Luft im Teig kann dazu führen, dass der Kuchen beim Backen zusammenfällt.

  • Nutze Backpapier: Um ein Anhaften des Kuchens an der Form zu verhindern, lege den Boden der Springform mit Backpapier aus. So lässt sich der Kuchen nach dem Abkühlen leichter lösen und bleibt schön in Form.

Wie man Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding serviert

Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding ist nicht nur lecker, sondern lässt sich auch wunderbar ansprechend präsentieren. Hier sind einige Ideen, wie du dein Dessert stilvoll auf den Tisch bringen kannst.

Garnierungen

  • Puderzucker: Eine feine Schicht Puderzucker auf dem Kuchen sorgt für einen eleganten Look und eine süße Note.
  • Frische Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren passen perfekt zum Kuchen und verleihen ihm eine fruchtige Frische.
  • Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur bringen Farbe ins Spiel und harmonieren wunderbar mit dem Quarkgeschmack.

Beilagen

  • Fruchtsoße: Eine selbstgemachte Fruchtsoße aus pürierten Beeren ist eine köstliche Ergänzung, die dem Kuchen eine fruchtige Note verleiht.
  • Schlagsahne (pflanzlich): Eine leichte pflanzliche Schlagsahne ist die perfekte Ergänzung für einen cremigen Kontrast.
  • Kaffee oder Tee: Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee harmoniert hervorragend mit der Süße des Kuchens und rundet das Dessert ab.
  • Eiscreme (auf pflanzlicher Basis): Eine Kugel pflanzlich basierter Eiscreme sorgt für einen erfrischenden Kontrast und macht das Dessert noch unwiderstehlicher.

Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deinen Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding nicht nur perfekt zubereiten, sondern auch stilvoll präsentieren können! Guten Appetit!

Quark-Schneekuchen

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieser Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung! Man kann ihn im Voraus zubereiten und hat so immer einen köstlichen Snack oder ein Dessert zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn lagerst.
  • Wickele die Stücke in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf.

Einfrieren

  • Schneide den Kuchen in Portionen, um das Auftauen zu erleichtern.
  • Wickele jede Portion fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
  • Der Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze die Stücke bei Raumtemperatur für ca. 30 Minuten oder im Ofen bei 150 °C für 10-15 Minuten.
  • Genieße den Kuchen warm oder kalt!

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu unserem Rezept haben könnten.

Wie gelingt der perfekte Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding?

Um den perfekten Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding zuzubereiten, achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies hilft, eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, um eine lockere Konsistenz zu gewährleisten.

Kann ich diesen Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding glutenfrei machen?

Ja, du kannst das Rezept leicht glutenfrei anpassen, indem du glutenfreies Mehl verwendest. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So steht einem köstlichen Genuss nichts im Wege!

Wie lange hält sich der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding im Kühlschrank?

Der Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding hält sich im Kühlschrank etwa 4 Tage frisch. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, damit er nicht austrocknet.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für den Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding bringt dir genauso viel Freude wie mir beim Zubereiten! Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch wunderbar cremig und lecker. Lade deine Freunde ein oder genieße ihn einfach selbst – er wird sicherlich ein Hit! Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Print

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Quark-Schneekuchen mit Vanillepudding – ein himmlisches Dessert, das einfach zuzubereiten ist und jeden begeistert! Dieser leichte Kuchen kombiniert die frische Cremigkeit von Magerquark mit dem süßen Geschmack von Vanillepudding und ist perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob du einen Geburtstag feierst oder einfach nur Lust auf etwas Süßes hast, dieser Quark-Schneekuchen wird deine Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Mit einer goldenen Baiserhaube und der Möglichkeit, ihn mit frischen Früchten zu garnieren, wird jedes Stück zum Genuss.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 55 Minuten
  • Total Time: 3 hours 25 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Speisestärke
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker (für den Pudding)
  • 3 Eiweiß
  • 100 g Zucker (für das Baiser)

Instructions

  1. Teig für den Boden: Mehl, kalte Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In eine Springform drücken und mit einer Gabel einstechen. Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten vorbacken.
  2. Füllung zubereiten: Magerquark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Speisestärke sowie Zitronensaft und -abrieb in einer großen Schüssel gut vermengen.
  3. Pudding kochen: Milch mit Vanillepuddingpulver und Zucker aufkochen und eindicken lassen.
  4. Alles zusammenfügen: Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden gießen, Pudding gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Baiser zubereiten: Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und auf der Puddingoberfläche verteilen.
  6. Fertig backen: Bei 160 Grad Celsius für weitere 30–40 Minuten backen bis das Baiser goldbraun ist. Abkühlen lassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190 kcal
  • Sugar: 20g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star