Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Wenn du nach einem herzhaften und einfachen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und jede Menge Geschmack – perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und macht sich im Ofen fast von selbst.

Die Kombination aus zartem Fleisch und buntem Gemüse sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Außerdem bleibt dir mehr Zeit, um mit deinen Liebsten zu verbringen, während der Schaschlik-Topf im Ofen vor sich hin garen kann.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Handgriffen hast du alle Zutaten vorbereitet und kannst den Rest dem Ofen überlassen.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Gemüsestücke und das zarte Hähnchen – so wird gesundes Essen zum Vergnügen!
  • Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst alle Zutaten schon am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und frischem Gemüse bringt ein unvergleichliches Aroma auf den Tisch.
Schaschlik-Topf

Zutaten, die du brauchst

Für diesen leckeren Schaschlik-Topf aus dem Ofen benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Lass uns gleich loslegen!

Für den Schaschlik-Topf

  • 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Variationen

Das Beste an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse variieren: Tausche die Paprika gegen Zucchini oder Auberginen aus – je nach Saison und Vorliebe.
  • Kohlenhydrate ändern: Verwende Süßkartoffeln anstelle von normalen Kartoffeln für einen süßeren Geschmack.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für eine besondere Note.
  • Protein austauschen: Verwende Putenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante des Schaschlik-Topfes.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginne damit, alle Zutaten gut vorzubereiten. Das bedeutet, das Hähnchen in Würfel zu schneiden, die Paprika zu entkernen und in Stücke zu schneiden sowie die Zwiebel zu würfeln. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart und die Aromen gut miteinander verschmelzen.

Schritt 2: Gemüse anbraten

Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln an, bis sie glasig sind. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor und gibt dem Gericht eine tolle Basis. Füge dann die gewürfelten Kartoffeln hinzu und brate sie leicht an – das sorgt dafür, dass sie im Ofen schön zart werden.

Schritt 3: Marinade zubereiten

In einer Schüssel mischst du nun Sojasauce, Tomatenmark, Paprikapulver und Oregano. Diese Marinade verleiht dem Hähnchen einen köstlichen Geschmack. Mische alles gut durch!

Schritt 4: Alles zusammenbringen

Gib das angebratene Gemüse zusammen mit den Paprika-Würfeln und dem Hähnchen in eine große Auflaufform. Verteile die Marinade gleichmäßig über die Mischung. So zieht der Geschmack überall hinein!

Schritt 5: Backen im Ofen

Jetzt kommt der beste Teil! Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen. Lass alles für etwa 1 Stunde backen. Danach nimm die Folie ab und lass es weitere 30 Minuten bräunen – so bekommst du eine köstliche Kruste.

Schritt 6: Servieren & Genießen

Wenn dein Schaschlik-Topf fertig ist, nimm ihn vorsichtig aus dem Ofen. Bestreue ihn mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen extra Frischekick. Serviere ihn direkt aus der Form – so bleibt alles schön warm! Genieße dein leckeres Gericht in guter Gesellschaft!

Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Um das Beste aus deinem Schaschlik-Topf herauszuholen, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich.

  • Wähle die richtigen Zutaten: Frische und hochwertige Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack. Achte darauf, dass das Gemüse knackig und die Hähnchenbrust saftig ist.

  • Mariniere das Fleisch: Wenn du Zeit hast, lasse das Hähnchen in der Sojasauce und Gewürzen für mindestens 30 Minuten marinieren. Das hilft, den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen.

  • Schichte die Zutaten richtig: Beginne mit den festeren Zutaten wie Kartoffeln, gefolgt von Zwiebeln und Paprika. Dies sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart und die Aromen sich gut vermischen.

  • Verwende Alufolie: Decke den Schaschlik-Topf während der ersten Hälfte der Garzeit mit Alufolie ab. Das hält die Feuchtigkeit im Gericht und verhindert, dass es austrocknet.

  • Frisch Kräuter für den letzten Schliff: Streue kurz vor dem Servieren frische Petersilie oder Schnittlauch darüber. Diese verleihen nicht nur Farbe, sondern auch ein erfrischendes Aroma.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert

Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur lecker, sondern auch eine Augenweide! Mit ein paar einfachen Präsentationstipps kannst du das Gericht noch ansprechender gestalten.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Gehackte Petersilie oder Schnittlauch sorgen für einen farbenfrohen Akzent und frischen Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone über dem Gericht hebt die Aromen hervor und gibt einen tollen Kontrast.

Beilagen

  • Basmati-Reis: Dieser lockere Reis ist eine hervorragende Ergänzung zum Schaschlik-Topf und nimmt die köstlichen Säfte auf.
  • Knoblauchbrot: Ein knuspriges Knoblauchbrot passt perfekt dazu und macht das Essen zu einem vollwertigen Erlebnis.
  • Gemischter Salat: Ein frischer Salat mit saisonalem Gemüse bringt Leichtigkeit auf den Teller und ergänzt die herzhafte Hauptspeise.
  • Quinoa-Salat: Ein nussiger Quinoa-Salat mit etwas Olivenöl, Zitronensaft und Gemüse ist eine gesunde Beilage, die gut zu diesem Gericht passt.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen optimal zuzubereiten und zu präsentieren! Lass es dir schmecken!

Schaschlik-Topf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine große Portion zubereiten und sie für die kommenden Tage genießen, was dir Zeit und Mühe spart.

Reste aufbewahren

  • Lasse den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn in luftdichte Behälter umfüllst.
  • Bewahre die Reste im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3-4 Tage haltbar sind.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum, um die Frische zu überprüfen.

Einfrieren

  • Fülle den Schaschlik-Topf in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
  • Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung der Speisen beim Einfrieren zu lassen.
  • Die Reste können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Tauche gefrorene Portionen über Nacht im Kühlschrank auf.
  • Erhitze den Schaschlik-Topf im Ofen bei 180°C für etwa 25-30 Minuten oder bis er durchgehend heiß ist.
  • Alternativ kannst du ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen, wobei du alle paar Minuten umrühren solltest.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zum Schaschlik-Topf aus dem Ofen, die dir helfen könnten!

Wie lange dauert die Zubereitung des Schaschlik-Tops aus dem Ofen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden – inklusive Vorbereitungszeit und Kochzeit. Dies macht es zu einem großartigen Gericht für ein entspanntes Abendessen.

Kann ich andere Gemüsesorten in meinem Schaschlik-Topf aus dem Ofen verwenden?

Absolut! Du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder sogar Brokkoli hinzufügen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen gesund?

Ja! Mit frischen Zutaten und magerem Hähnchenfleisch bietet dieser Schaschlik-Topf eine ausgewogene Mahlzeit voller Vitamine und Nährstoffe. Perfekt für jede gesunde Ernährung!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen bringt dir Freude beim Kochen und Genießen! Es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Lade deine Familie und Freunde ein, zusammen zu essen – es wird ein Hit sein! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du nach einem herzhaften und unkomplizierten Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchenfleisch mit frischem Gemüse und einer aromatischen Marinade. Ideal für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen, ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Während der Schaschlik-Topf im Ofen gart, hast du mehr Zeit für deine Liebsten. Lass dir diese köstliche Mahlzeit schmecken!

  • Author: Lina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten
  • Total Time: 3 hours 50 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrust
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 1 große Zwiebel
  • 23 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Tomaten oder 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • Olivenöl, Gewürze

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Schneide das Hähnchen, Gemüse und Kartoffeln in Stücke.
  3. Brate die Zwiebeln in Olivenöl an, füge die Kartoffeln hinzu und brate sie leicht.
  4. Mische Sojasauce, Tomatenmark und Gewürze in einer Schüssel.
  5. Gib das angebratene Gemüse, Paprika und Hähnchen in eine Auflaufform und vermische alles mit der Marinade.
  6. Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie für etwa 60 Minuten. Nimm dann die Folie ab und backe weitere 30 Minuten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 7g
  • Protein: 36g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star