Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Wenn du nach einem herzhaften und einfach zuzubereitenden Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frische Zutaten und köstliche Aromen in einem einzigen Topf. Perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen, bringt dieser Eintopf nicht nur Freude, sondern auch Wärme auf den Tisch.
Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht diesen Schaschlik-Topf zu einem echten Favoriten. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten – der Ofen übernimmt den Rest!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Handgriffen zauberst du ein köstliches Gericht – ideal für Kochanfänger und Profis.
- Familienfreundlich: Die bunten Zutaten sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an. Ein Gericht, das alle mögen!
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen machen diesen Eintopf zu einer nahrhaften Wahl.
- Flexibel: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
- Wenig Aufwand: Nach dem Vorbereiten kannst du dich zurücklehnen und warten, bis der Ofen die Arbeit erledigt hat.

Zutaten, die du brauchst
Für diesen herzhaften Schaschlik-Topf benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Keine komplizierten Dinge hier – nur frische Leckereien!
Für den Eintopf
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist die Flexibilität. Du kannst ganz nach deinem Geschmack variieren!
- Protein austauschen: Verwende statt Hähnchen auch Pute oder Tofu für eine vegetarische Option.
- Gemüse wechseln: Füge dein Lieblingsgemüse hinzu wie Zucchini oder Auberginen für mehr Vielfalt.
- Würzig machen: Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Kohlenhydratsubstitution: Ersetze die Kartoffeln durch Süßkartoffeln für einen anderen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Schneide das Hähnchen in Würfel und das Gemüse in mundgerechte Stücke. Eine gute Vorbereitung ist wichtig, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gart und die Aromen gut zur Geltung kommen.
Schritt 2: Marinade anrühren
In einer Schüssel vermischst du Sojasauce, Tomatenmark, Paprikapulver und Gewürze. Diese Marinade wird das Fleisch zart machen und den ganzen Topf mit einem köstlichen Aroma füllen.
Schritt 3: Alles zusammenfügen
Gib nun das Hähnchenfleisch in eine große Auflaufform oder einen Bräter. Füge das vorbereitete Gemüse hinzu und gieße die Marinade darüber. Mische alles gut durch, damit alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack!
Schritt 4: Im Ofen garen
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und stelle die Form hinein. Lasse den Schaschlik-Topf etwa eine Stunde lang backen. Das Garen im Ofen sorgt dafür, dass sich die Aromen wunderbar entfalten können.
Schritt 5: Servieren
Nach dem Garen nimm den Topf aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Bestreue ihn dann mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Serviere den Schaschlik-Topf heiß – perfekt mit frischem Brot oder Reis!
Mit diesem einfachen Rezept wird jeder Biss zu einem Genuss! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch voller Geschmack ist. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Rezept herauszuholen:
-
Wähle die richtigen Zutaten: Frische und qualitativ hochwertige Zutaten machen den Unterschied. Je frischer deine Paprika und Tomaten sind, desto intensiver wird der Geschmack deines Gerichts.
-
Mariniere das Fleisch vorher: Wenn du etwas Zeit hast, lasse die Hähnchenbrust in einer Mischung aus Sojasauce, Olivenöl und Gewürzen marinieren. Das verleiht dem Fleisch einen noch besseren Geschmack und macht es zarter.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Zum Beispiel kannst du etwas Cayennepfeffer für eine scharfe Note hinzufügen oder italienische Kräuter verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.
-
Achte auf die Garzeit: Überprüfe regelmäßig den Garzustand deines Schaschlik-Topfs während des Backens. Jeder Ofen ist anders, also sei bereit, die Backzeit entsprechend anzupassen.
-
Lass es ruhen: Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen sollte der Topf ein paar Minuten ruhen. Das lässt die Aromen sich setzen und macht das Servieren einfacher.
Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert
Die Präsentation deines Schaschlik-Topfs kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend servieren kannst:
Garnierungen
- Frische Kräuter: Petersilie oder Schnittlauch geben nicht nur Farbe, sondern bringen auch einen frischen Geschmack ins Spiel.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren hebt das Aroma perfekt an.
- Joghurt oder saure Sahne: Ein Klecks Joghurt oder saure Sahne auf dem Teller sorgt für eine cremige Komponente und balanciert die Gewürze.
Beilagen
- Reis: Eine Portion Reis passt wunderbar dazu und nimmt die köstliche Soße auf – perfekt für alle Reisliebhaber!
- Brot: Frisches Brot eignet sich hervorragend zum Dippen in die aromatische Sauce des Schaschlik-Topfs.
- Gemischter Salat: Ein leichter gemischter Salat mit frischem Gemüse sorgt für einen knackigen Kontrast zum herzhaften Hauptgericht.
- Ofengemüse: Einfaches Ofengemüse wie Zucchini oder Karotten ergänzt das Gericht geschmacklich und bringt zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch.
Ich hoffe, dass dir diese Tipps und Ideen helfen werden, deinen Schaschlik-Topf aus dem Ofen zu einem echten Highlight zu machen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es in größeren Mengen zubereiten und hast so immer ein schmackhaftes Gericht zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die Reste des Schaschlik-Topfs auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle sie in luftdichte Behälter.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Lass den Schaschlik-Topf vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
- Portioniere ihn in geeignete, gefrierfreundliche Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit dem Datum und der Beschreibung.
- Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Stelle den Ofen auf 180 Grad Celsius ein.
- Gib den gefrorenen oder gekühlten Schaschlik-Topf in eine Auflaufform.
- Decke die Form mit Aluminiumfolie ab, damit das Gericht gleichmäßig erwärmt wird.
- Backe es für etwa 30-40 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept, die dir helfen könnten.
Wie lange dauert es, den Schaschlik-Topf aus dem Ofen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten, gefolgt von einer Kochzeit von ca. 1 Stunde und 55 Minuten.
Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?
Ja, du kannst Gemüse oder Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen oder ersetzen. Zum Beispiel eignet sich Zucchini hervorragend!
Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen auch für Meal Prep geeignet?
Absolut! Dieses Rezept lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann leicht portioniert und aufbewahrt werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dir unser Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch viel Freude beim Kochen und Genießen. Lade deine Familie und Freunde ein, dieses köstliche Gericht zu teilen. Viel Spaß beim Nachkochen – ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein!
Schaschlik-Topf aus dem Ofen
Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist das perfekte Gericht für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen. Mit zartem Hähnchenfleisch, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen bietet dieses Rezept nicht nur eine Explosion an Geschmack, sondern auch eine unkomplizierte Zubereitung. Während der Ofen die Arbeit übernimmt, kannst du dich zurücklehnen und die Vorfreude auf ein herzhaftes Essen genießen. Dieses nahrhafte Gericht ist leicht abwandelbar und lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 3 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust (in Würfel geschnitten)
- 2 Paprika (rot und grün, in Stücke geschnitten)
- 1 große Zwiebel (gewürfelt)
- 2–3 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 2 Tomaten (gewürfelt oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Bereite alle Zutaten vor: Schneide das Hähnchen und Gemüse in mundgerechte Stücke.
- Vermische in einer Schüssel Sojasauce, Tomatenmark und Gewürze zu einer Marinade.
- Gib das Hähnchenfleisch und das Gemüse in eine große Auflaufform. Gieße die Marinade darüber und vermische alles gut.
- Backe den Schaschlik-Topf etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis das Fleisch gar und das Gemüse zart ist.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 5g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg