Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl schnell zuzubereiten ist als auch köstlich schmeckt, dann ist die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint frische Aromen und gesunde Zutaten und wird dir und deiner Familie sicherlich gefallen. Es eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder sogar für ein entspanntes Familientreffen am Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine köstliche Kombination aus Lachs und frischen Tomaten bietet. Die Pasta wird im Ofen gebacken, was ihr einen wunderbaren Geschmack verleiht und den Aufwand minimiert. Du wirst begeistert sein, wie schnell du ein wunderbares Abendessen auf den Tisch zaubern kannst!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: In wenigen Schritten kannst du dieses leckere Gericht zaubern – ideal für alle, die wenig Zeit haben!
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Pasta und Lachs spricht Groß und Klein an und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch.
- Gesunde Zutaten: Frische Tomaten, Lachs und Kräuter bieten nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
- Flexibel: Das Rezept lässt sich leicht variieren, sodass du es nach deinem Geschmack anpassen kannst.

Zutaten, die du brauchst
Für die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Diese sind leicht zu finden und bringen frische Aromen auf deinen Teller!
Für die Pasta
- 400 g Lachsfilets (mit Haut)
- 250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
Für die Sauce
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 150 ml Sahne
- 100 g geriebener Parmesan (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren
- Frische Basilikumblätter (optional)
Variationen
Das Tolle an der Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ihre Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept abwandeln kannst:
- Gemüse hinzufügen: Füge Spinat oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe einzubringen.
- Fisch austauschen: Statt Lachs kannst du auch Forelle oder Kabeljau verwenden – beides passt wunderbar!
- Veggie-Option: Ersetze den Lachs durch Kichererbsen oder Tofu für eine pflanzliche Variante.
- Käse ersetzen: Wenn du keinen Parmesan magst, probiere Feta oder einen anderen Käse deiner Wahl.
Wie man Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten macht
Schritt 1: Pasta kochen
Beginne damit, die Pasta gemäß der Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser zu kochen. Achte darauf, sie al dente zu garen. So behält sie beim Backen im Ofen eine angenehme Konsistenz.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während die Pasta kocht, erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel sowie den Knoblauch an. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und entlockt ihnen ein wundervolles Aroma.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Füge die gewürfelten Tomaten zu den Zwiebeln hinzu und koche alles zusammen für etwa 5 Minuten. Danach gibst du die Sahne sowie die italienischen Kräuter und Paprikapulver dazu. Rühre gut um und lasse es kurz köcheln – das intensiviert den Geschmack.
Schritt 4: Alles kombinieren
Gib nun die gekochte Pasta in eine große Auflaufform und mische sie mit der vorbereiteten Sauce. Lege die Lachsfilets darauf und würze alles großzügig mit Salz und Pfeffer.
Schritt 5: Im Ofen backen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor und backe das Ganze für etwa 30 Minuten. Der Lachs wird zart garen und seine Aromen werden sich wunderbar entfalten.
Schritt 6: Anrichten
Nehme das Gericht aus dem Ofen und garniere es nach Belieben mit frischen Basilikumblättern. Serviere deine Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten warm – ein wahrer Genuss!
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Nachkochen!
Profi-Tipps für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
Mit diesen einfachen Tipps gelingt dir die perfekte Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten garantiert!
-
Frische Zutaten verwenden: Frische Tomaten und hochwertige Lachsfilets bringen den besten Geschmack in dein Gericht. Sie sorgen dafür, dass das Aroma intensiv und die Textur angenehm bleibt.
-
Pasta al dente kochen: Koche die Pasta nur bis sie al dente ist, da sie im Ofen weiter gart. So bleibt sie bissfest und verleiht der gesamten Kombination eine angenehme Konsistenz.
-
Würzen nicht vergessen: Salz und Pfeffer sind entscheidend für den Geschmack. Scheue dich nicht, großzügig zu würzen, um die Aromen der Zutaten hervorzuheben.
-
Sahne erwärmen: Erhitze die Sahne leicht, bevor du sie hinzufügst. Dies hilft dabei, eine gleichmäßige Verteilung in der Pasta zu erreichen und verhindert ein plötzlichen Temperaturunterschied beim Backen.
-
Variiere die Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder frischem Dill, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Jede Kräutersorte bringt ihren eigenen Charakter mit und kann den Geschmack verändern.
Wie man Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Ofen-Lachs-Pasta ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Basilikumblätter: Sie verleihen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack, der perfekt zur Pasta passt.
- Geriebener Parmesan: Ein wenig geriebener Parmesan sorgt für eine cremige Note und verstärkt den herzhaften Geschmack des Gerichts.
- Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale bringt Frische und einen leichten Zitrusgeschmack, der das Gericht aufhellt.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bietet eine frische Ergänzung zur reichhaltigen Pasta.
- Knoblauchbrot: Dieses knusprige Brot ist perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce deiner Pasta und macht das Essen noch befriedigender.
- Gedünstetes Gemüse: Zum Beispiel Brokkoli oder grüne Bohnen bringen eine schöne Farbkombination auf den Teller und fügen eine gesunde Komponente hinzu.
- Ratatouille: Diese französische Gemüsemischung aus Zucchini, Aubergine und Paprika ist eine wunderbare Ergänzung zu deinem Gericht und sorgt für zusätzliche Aromen.
Jetzt bist du bereit, deine Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten stilvoll zu servieren! Lass es dir schmecken!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar aufbewahren, sodass du auch an geschäftigen Tagen eine köstliche Mahlzeit zur Verfügung hast.
Reste aufbewahren
- Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Pasta hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
- Achte darauf, die Reste gut abzukühlen, bevor du sie verpackst.
Einfrieren
- Du kannst die Lachs-Pasta in Portionsgrößen einfrieren.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in Gefrierbehältern oder -tüten verpackst.
- Im Gefrierfach bleibt die Pasta bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die Pasta entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
- Füge etwas Sahne oder Wasser hinzu, um die Pasta wieder cremig zu machen.
- Stelle sicher, dass die Speise gründlich erhitzt wird, um einen gleichmäßigen Genuss zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Rezept:
Wie lange dauert es, Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten zuzubereiten?
Die Zubereitung der Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten auch vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst den Lachs durch Gemüse wie Zucchini oder Auberginen ersetzen und eine pflanzliche Sahne verwenden, um eine köstliche vegetarische Variante zu schaffen.
Wie kann ich Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten anpassen?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder den Käse weglassen. Auch Gewürze können nach deinem Geschmack angepasst werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten bringt dir genauso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Es ist nicht nur schmackhaft und nahrhaft, sondern auch ein wunderbares Gericht für gesellige Abende oder entspannte Familientage. Wage dich ans Kochen und lass dich von diesem einfachen aber leckeren Gericht inspirieren. Viel Spaß beim Nachkochen!
Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten
Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist ein schnelles und köstliches Gericht, das frische Aromen und gesunde Zutaten kombiniert. Diese einfache Mahlzeit ist perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familientreffen am Wochenende. Die Kombination aus zartem Lachs und saftigen Tomaten wird jeden am Tisch begeistern. Mit minimalem Aufwand zauberst du ein Abendessen, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße eine gehaltvolle Mahlzeit, die sich leicht an deinen Geschmack anpassen lässt!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterrane
Ingredients
- 400 g Lachsfilets (mit Haut)
- 250 g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 150 ml pflanzliche Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Koche die Pasta gemäß der Packungsanweisung in Salzwasser al dente.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel sowie den Knoblauch an.
- Füge die gewürfelten Tomaten hinzu und koche für etwa 5 Minuten. Gib dann die pflanzliche Sahne sowie die Kräuter und Paprikapulver dazu.
- Mische die gekochte Pasta mit der Sauce in einer Auflaufform. Lege die Lachsfilets darauf und würze mit Salz und Pfeffer.
- Backe das Ganze bei 180 Grad für etwa 30 Minuten im Ofen.
- Garniere nach Belieben mit frischen Kräutern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 4g
- Sodium: 350mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 13g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 3g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 70mg