Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, bist du hier genau richtig. Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind nicht nur ein echter Genuss, sondern auch ein tolles Rezept für geschäftige Wochentage oder fröhliche Familientreffen. Die bunten Paprika sind nicht nur eine Augenweide, sie stecken auch voller Nährstoffe und Aromen, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest machen.

Dieses Rezept ist perfekt, wenn du etwas Leckeres und Einfaches zubereiten möchtest, das auch noch gut für dich ist. Es lässt sich leicht vorbereiten und ist ideal, um deine Liebsten mit einer warmen Mahlzeit zu verwöhnen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit minimalen Vorbereitungen steht dieses köstliche Gericht in kürzester Zeit auf dem Tisch.
  • Familienfreundlich: Die bunten Paprika und der leckere Füllung werden selbst die wählerischsten Esser begeistern.
  • Gesundheitsbewusst: Vollgepackt mit Gemüse und pflanzlichem Protein sind diese gefüllten Paprika eine nahrhafte Wahl.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und verschiedene Gewürze oder Gemüse verwenden.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Gericht benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen!

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an gefüllten Spitzpaprika ist ihre Flexibilität! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept an deinen Geschmack anpassen kannst:

  • Protein austauschen: Ersetze die Linsen durch Quinoa oder Kichererbsen für eine andere Textur und einen neuen Geschmack.
  • Gemüse hinzufügen: Füge zusätzlich gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu.
  • Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen anderen aromatischen Kick.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, füge etwas rote Chiliflocken oder frische Chilis zur Füllung hinzu.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst musst du alle Zutaten vorbereiten. Wasche die Linsen gründlich und würfle die Zwiebel sowie den Knoblauch. Eine gute Vorbereitung hilft dir, im Kochprozess effizienter zu sein.

Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch an. Dies bringt ihre Süße hervor und schafft eine wunderbare Basis für den Geschmack der Füllung.

Schritt 3: Linsen kochen

Füge nun die gewaschenen roten Linsen, das Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzu. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles köcheln, bis die Linsen weich sind. Dies dauert etwa 15-20 Minuten. So nehmen sie alle Aromen auf.

Schritt 4: Paprika füllen

Sobald die Linsen fertig sind, mische sie mit dem Tomatenmark, Salz und Pfeffer. Halbiere dann die Spitzpaprika der Länge nach und fülle sie großzügig mit der Mischung. Achte darauf, dass jede Paprika gut gefüllt ist!

Schritt 5: Backen

Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Das Backen gibt den Paprika einen köstlichen Geschmack und sorgt dafür, dass sie schön zart werden.

Schritt 6: Servieren

Nach dem Backen kannst du die gefüllten Spitzpaprika aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren. Serviere sie warm – perfekt für ein gemütliches Abendessen!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du das Beste aus deinen gefüllten Spitzpaprika herausholen möchtest, sind diese Tipps genau das Richtige für dich!

  • Wähle frische Paprika: Achte darauf, dass die Paprika unbeschädigt und fest sind, um sicherzustellen, dass sie beim Backen ihre Form behalten und köstlich schmecken.
  • Linsen richtig vorbereiten: Spüle die Linsen gründlich ab, um Verunreinigungen zu entfernen. Das sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern verbessert auch die Verdauung.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Fühle dich frei, zusätzliche Gewürze oder Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzuzufügen. Dies kann dein Gericht geschmacklich auf ein neues Level heben.
  • Lasse die Füllung gut ziehen: Lass die gefüllte Linsenmasse vor dem Füllen der Paprika etwas abkühlen. Dadurch verbinden sich die Aromen besser und die Füllung wird aromatischer.
  • Verwende einen Deckel: Wenn du die Paprika backst, kannst du eine Auflaufform mit einem Deckel verwenden oder Alufolie abdecken. So bleibt die Feuchtigkeit in der Form und die Paprika werden zarter.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation deiner gefüllten Spitzpaprika kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige Ideen, wie du dieses köstliche Gericht stilvoll präsentieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein Hauch von gehackter Petersilie oder Koriander verleiht deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Ein paar Scheiben Zitrone an der Seite bringen eine spritzige Note, die hervorragend zu den herzhaften Aromen der Füllung passt.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken und Tomaten ist eine erfrischende Ergänzung, die perfekt zu den gefüllten Paprika passt.
  • Gebackene Süßkartoffeln: Die Süße von gebackenen Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der pikanten Füllung und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.
  • Grüner Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und Knackigkeit ins Spiel und balanciert das Gericht optimal aus.
  • Hummus oder Dip: Serviere einen cremigen Hummus als Dip dazu. Der nussige Geschmack ergänzt die Paprika wunderbar und bietet eine zusätzliche Geschmacksebene.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen!

Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten und sie dann bei Bedarf genießen. So hast du immer eine gesunde und köstliche Option zur Hand.

Reste aufbewahren

  • Bewahre die gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie sind bis zu 3 Tage haltbar.
  • Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Einfrieren

  • Lasse die gefüllten Paprika vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Wickele jede Paprika einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel.
  • Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen

  • Erwärme die gefüllten Paprika im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten.
  • Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten aufwärmen.
  • Achte darauf, dass sie gleichmäßig erhitzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu unseren gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen:

Wie lange dauert die Zubereitung der gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen?

Die gesamte Zubereitungs- und Kochzeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Das macht es einfach, die gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen auch an einem Wochentag zuzubereiten!

Kann ich andere Zutaten für die Füllung verwenden?

Ja, du kannst das Rezept nach Belieben anpassen. Zum Beispiel kannst du zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzufügen oder verschiedene Gewürze ausprobieren, um den Geschmack zu variieren!

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?

Absolut! Dieses Gericht ist reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Es ist eine großartige Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen inspiriert dich dazu, etwas Neues in deiner Küche auszuprobieren! Es ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Lass dich von den Farben und Aromen verführen und genieße jeden Bissen. Ich würde mich freuen, wenn du dieses Gericht ausprobierst und deine Erfahrungen teilst!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die Freude an gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen, einem herzhaften und nahrhaften Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch voller Geschmack steckt. Diese bunten Paprika sind mit einer leckeren Mischung aus roten Linsen, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für geschäftige Wochentage oder besondere Familientreffen, bietet dieses Rezept eine gesunde Alternative, die garantiert alle begeistern wird. Perfekt zum Vorbereiten und Aufbewahren, sind diese gefüllten Paprika eine großartige Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours 5 minutes
  • Yield: Etwa 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Zutaten vorbereiten: Wasche die Linsen gründlich und würfle die Zwiebel sowie den Knoblauch.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
  3. Linsen kochen: Füge die Linsen, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzu. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.
  4. Paprika füllen: Mische die gekochten Linsen mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer. Halbiere die Spitzpaprika der Länge nach und fülle sie großzügig mit der Mischung.
  5. Backen: Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und backe sie bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten.
  6. Servieren: Garnieren Sie mit frischer Petersilie oder Koriander und serviere sie warm.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 300mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star