Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint saftige Hähnchenbrust mit buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen zu einem unwiderstehlichen Gericht. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Familientreffen. Du wirst es lieben, wie wenig Aufwand nötig ist, um so viel Geschmack auf den Tisch zu bringen!

Das Beste daran? Der Schaschlik-Topf aus dem Ofen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Mit frischen Zutaten und einer Vielzahl von Aromen wird dieses Rezept schnell zu einem deiner neuen Favoriten.

Schaschlik-Topf

Zutaten, die du brauchst

Für dieses einfache und gesunde Gericht benötigst du nur einige wenige Zutaten, die du vielleicht schon in deiner Küche hast. Lass uns direkt loslegen!

Für den Hauptbestandteil

  • 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)

Für die Marinade

  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Olivenöl

Zum Abschmecken

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach eigene Ideen umsetzen, um es anzupassen.

  • Protein austauschen: Ersetze die Hähnchenbrust durch Putenbrust oder Tofu für eine vegetarische Variante.
  • Gemüse variieren: Füge anderes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen hinzu, um noch mehr Farbe und Geschmack zu bekommen.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne scharf magst, füge ein paar Chili-Flocken oder frische Jalapeños hinzu.
  • Kräuter wechseln: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen anderen Geschmacksakzent.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen macht

Schritt 1: Zwiebeln und Gemüse vorbereiten

Beginne damit, die Zwiebel in kleine Würfel zu schneiden. Das Anbraten der Zwiebeln bis sie weich sind, bringt ihre natürliche Süße hervor. Schneide auch das Gemüse in Stücke und stelle es beiseite.

Schritt 2: Marinade anrühren

In einer separaten Schüssel mische das Tomatenmark, die Sojasauce, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Oregano. Diese Marinade sorgt dafür, dass das Fleisch und das Gemüse während des Garens voller Aromen sind.

Schritt 3: Alles vermengen

Gib die Hähnchenwürfel und das vorbereitete Gemüse in eine große Auflaufform. Gieße die Marinade darüber und vermenge alles gut. So wird jedes Stück gleichmäßig gewürzt.

Schritt 4: Kartoffeln hinzufügen

Füge nun die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Diese benötigen etwas länger zum Garen als das Fleisch und Gemüse. Sie nehmen außerdem wunderbar den Geschmack der Marinade auf.

Schritt 5: Backen im Ofen

Decke die Form mit Alufolie ab und backe alles bei 180 Grad Celsius für etwa eine Stunde. Entferne dann die Folie und lasse alles weitere 30 Minuten garen, bis das Gemüse schön gebräunt ist.

Schritt 6: Servieren

Nimm den Schaschlik-Topf aus dem Ofen und bestreue ihn mit frischer Petersilie oder Schnittlauch. Serviere ihn warm – er wird deine Gäste begeistern!

Genieße diesen herzhaften Schaschlik-Topf aus dem Ofen mit frischem Brot oder einem knackigen Salat!

Profi-Tipps für Schaschlik-Topf aus dem Ofen

Wenn du das perfekte Geschmackserlebnis aus deinem Schaschlik-Topf herausholen möchtest, sind hier einige hilfreiche Tipps.

  • Wähle die richtige Fleischsorte: Hähnchenbrust ist eine großartige Wahl, da sie schnell gar wird und saftig bleibt. Du kannst auch Putenbrust verwenden, die ähnliche Eigenschaften hat.

  • Vorbereitung ist alles: Lass das Gemüse und das Fleisch vor dem Kochen gut marinieren. Dies sorgt dafür, dass die Aromen tief in die Zutaten eindringen und das Gericht noch schmackhafter wird.

  • Gleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, dass das Gemüse und das Fleisch gleichmäßig groß geschnitten sind. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Garen im Ofen.

  • Deckel verwenden: Decke den Topf mit einem Deckel oder Alufolie ab, während er im Ofen gart. So bleiben die Aromen erhalten und das Gericht wird schön saftig.

  • Frische Kräuter für den letzten Schliff: Füge frische Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren hinzu. Sie bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen frischen Geschmack.

Wie man Schaschlik-Topf aus dem Ofen serviert

Die Präsentation ist der Schlüssel zu einem gelungenen Essen. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deinen Schaschlik-Topf ansprechend servieren kannst.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein Sprinkler frischer Petersilie oder Schnittlauch verleiht dem Gericht eine lebendige Farbe und einen zusätzlichen Geschmacksakzent.
  • Zitronenspalten: Ein paar Zitronenspalten am Rand des Tellers sorgen nicht nur für eine schöne Optik, sondern bieten auch eine erfrischende Säure zum Gericht.
  • Joghurt-Dip: Ein einfacher Joghurt-Dip mit Kräutern kann eine köstliche Ergänzung sein und sorgt für einen cremigen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Schaschliks.

Beilagen

  • Basmati-Reis: Leicht gewürzter Basmati-Reis passt hervorragend zur Sauce des Schaschliks und nimmt die Aromen auf.
  • Grüner Salat: Ein frischer Salat mit verschiedenen Blattsalaten, Gurken und einer leichten Vinaigrette bringt etwas Frische auf den Tisch.
  • Pita-Brot: Warmes Pita-Brot eignet sich perfekt zum Dippen in die Sauce und macht das Essen noch geselliger.
  • Ofengemüse: Eine bunte Mischung aus saisonalem Gemüse, einfach im Ofen geröstet, ergänzt die Aromen des Schaschliks wunderbar.
Schaschlik-Topf

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung, sodass du jederzeit eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit genießen kannst.

Reste aufbewahren

  • Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
  • Lasse das Gericht auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
  • Die Reste sind bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Einfrieren

  • Portioniere den Schaschlik-Topf in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
  • Achte darauf, die Behälter gut zu verschließen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Im Gefrierschrank ist das Gericht bis zu 2 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Auftauen: Lasse den gefrorenen Schaschlik-Topf über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Im Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme den Topf für etwa 25-30 Minuten, bis er durchgehend heiß ist.
  • In der Mikrowelle: Erhitze ihn in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Leistung für 5-7 Minuten, dabei gelegentlich umrühren.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zum Schaschlik-Topf aus dem Ofen, die dir weiterhelfen könnten.

Wie lange dauert die Zubereitung des Schaschlik-Topfs aus dem Ofen?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden und 55 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit von 1 Stunde und 20 Minuten sowie der Kochzeit von 1 Stunde und 55 Minuten.

Kann ich das Rezept für den Schaschlik-Topf aus dem Ofen anpassen?

Ja, du kannst Gemüse oder Gewürze nach deinem Geschmack variieren. Probiere verschiedene Paprika-Sorten oder füge Zucchini hinzu, um das Rezept anzupassen!

Ist der Schaschlik-Topf aus dem Ofen einfach zuzubereiten?

Absolut! Die Schritte sind unkompliziert und machen dieses Gericht ideal für Kochanfänger sowie für erfahrene Köche.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir der Schaschlik-Topf aus dem Ofen genauso viel Freude bereitet wie mir! Dieses Rezept vereint einfache Zutaten mit wunderbarem Geschmack und ist perfekt für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden. Lass dich inspirieren und probiere es selbst aus – ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Print

Schaschlik-Topf aus dem Ofen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke den köstlichen Schaschlik-Topf aus dem Ofen, ein einfaches und gesundes Rezept, das deine Familie begeistern wird! Mit saftiger Hähnchenbrust, buntem Gemüse und einer aromatischen Marinade ist dieses Gericht perfekt für geschäftige Wochentage oder gesellige Abende. Die unkomplizierte Zubereitung und die frischen Zutaten machen es schnell zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte.

  • Author: Lina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten
  • Total Time: 3 hours 45 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und grün), in Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 23 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt (oder 1 Dose gewürfelte Tomaten)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Bestreuen

Instructions

  1. Zwiebel und Gemüse vorbereiten: Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Paprika, Kartoffeln und Tomaten ebenfalls vorbereiten.
  2. Marinade anrühren: In einer Schüssel Tomatenmark, Sojasauce, Paprikapulver, Oregano und Olivenöl vermengen.
  3. Alles vermengen: Hähnchenwürfel und Gemüse in eine Auflaufform geben, Marinade darüber gießen und gut vermengen.
  4. Backen: Bei 180 Grad Celsius abgedeckt etwa 1 Stunde backen, dann Folie entfernen und weitere 30 Minuten garen.
  5. Servieren: Mit frischen Kräutern bestreuen und warm genießen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 360
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 620mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 2g
  • Unsaturated Fat: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 70mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star