Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch vollgepackt mit Geschmack ist, dann sind diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich! Dieses Rezept ist ein absoluter Favorit in meiner Küche. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage oder ein gemütliches Familientreffen. Die Kombination aus knackigen Paprika und würzigen Linsen wird jeden am Tisch begeistern.
Das Beste daran? Du kannst die gefüllten Paprika leicht vorbereiten und sie schmecken auch am nächsten Tag noch fantastisch. Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden, pflanzlichen Küche eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten und einfachen Zutaten gelingt dir dieses Gericht im Handumdrehen.
- Familienfreundlich: Die bunten Paprika sind nicht nur gesund, sondern auch ein hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
- Vielfältig: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen und so immer neue Variationen ausprobieren.
- Gesund und nahrhaft: Rote Linsen sind reich an Protein und Ballaststoffen, was dieses Gericht zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses köstliche Rezept benötigst du nur gesunde Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht über alles, was du brauchst:
Für die Füllung
- 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
- 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Variationen
Das tolle an gefüllten Spitzpaprika ist ihre Flexibilität. Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept nach deinem Geschmack abwandeln kannst:
- Kräuter variieren: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian für zusätzliche Aromen.
- Gemüse hinzufügen: Füge gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Karotten zur Füllung hinzu, um mehr Nährstoffe hineinzuzaubern.
- Linsen variieren: Probiere anstelle von roten Linsen grüne oder braune Linsen aus – jede Sorte bringt einen einzigartigen Geschmack mit sich.
- Gewürze anpassen: Spiele mit anderen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili-Pulver, um deiner Füllung eine besondere Note zu verleihen.
Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprika
Zuerst schneidest du den oberen Teil der Spitzpaprika ab und entfernst die Kerne. Das sorgt dafür, dass genug Platz für die leckere Füllung bleibt. Außerdem sehen die gefüllten Paprika so schön aus!
Schritt 2: Füllung zubereiten
In einer Pfanne erhitzt du das Olivenöl und brätst die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie weich sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor und gibt der Füllung eine wunderbare Basis. Dann fügst du die gewaschenen roten Linsen hinzu zusammen mit dem Paprikapulver, Kreuzkümmel (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um!
Schritt 3: Flüssigkeit hinzufügen
Gieße nun die Gemüsebrühe und das Tomatenmark in die Pfanne. Lass alles auf kleiner Flamme köcheln, bis die Linsen weich sind. Dies dauert etwa 20-25 Minuten. Das Kochen sorgt dafür, dass sich alle Aromen wunderbar verbinden.
Schritt 4: Paprika füllen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Fülle jede Paprika großzügig mit der Mischung aus roten Linsen. Stelle sicher, dass sie gut gefüllt sind – je mehr Füllung desto besser!
Schritt 5: Backen
Lege die gefüllten Spitzpaprika in eine Auflaufform und gieße etwas Wasser hinein (das hilft beim Dämpfen). Decke sie mit Alufolie ab und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten. So werden sie schön weich.
Schritt 6: Servieren
Nimm die Paprika aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander bevor du servierst! Diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen sind nicht nur ein Genuss fürs Auge sondern auch ein Fest für den Gaumen.
Ich hoffe, du wirst lieben, dieses einfache und schmackhafte Rezept auszuprobieren! Viel Spaß beim Kochen!
Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Diese gefüllten Spitzpaprika sind nicht nur köstlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesund zu essen. Hier sind einige Tipps, um dein Gericht noch besser zu machen!
-
Wähle frische Paprika: Frische und reife Paprika sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine knackige Textur. Achte darauf, dass sie keine Druckstellen haben.
-
Linsen richtig zubereiten: Stelle sicher, dass du die Linsen gut wäscht und eventuell vorher einweichst. Dies verkürzt die Kochzeit und verbessert die Textur.
-
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder Chili, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen. Gewürze bringen zusätzliches Aroma und können die Schärfe erhöhen.
-
Gemüsebrühe statt Wasser verwenden: Anstatt einfach Wasser zu verwenden, gib Gemüsebrühe hinzu. Das verleiht dem Gericht mehr Geschmack und Tiefe.
-
Lass die Füllung ruhen: Nach dem Kochen der Linsen kann es hilfreich sein, die Füllung etwas abkühlen zu lassen, bevor du sie in die Paprika füllst. So lässt sich die Mischung leichter handhaben und verteilt gleichmäßiger.
Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert
Die Präsentation eines Gerichts kann den Unterschied ausmachen! Hier sind einige kreative Ideen, um deine gefüllten Spitzpaprika ansprechend zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch frischen Geschmack.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone kurz vor dem Servieren bringt eine angenehme Frische und hebt das Aroma der Linsen hervor.
- Joghurt-Alternative: Eine pflanzliche Joghurt-Alternative kann als cremige Beilage dienen und rundet das Gericht perfekt ab.
Beilagen
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Olivenöl passt hervorragend zu den gefüllten Paprikas und sorgt für eine gesunde Portion Vollkorn.
- Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüsestücke wie Zucchini und Karotten, im Ofen geröstet, ergänzen die Aromen der Paprika wunderbar und bringen zusätzliche Nährstoffe.
- Grüner Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat aus verschiedenen Blattsalaten mit einem leichten Dressing ist eine erfrischende Beilage.
- Vollkornbrot: Eine Scheibe knuspriges Vollkornbrot eignet sich perfekt dazu, die köstliche Füllung aufzusaugen und macht das Essen noch sättigender.
Mit diesen Tipps und Beilagen wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung von Mahlzeiten. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und können im Voraus zubereitet werden. So haben Sie immer eine gesunde Option zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie die gefüllten Paprika vollständig abkühlen.
- Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Genießen Sie die Reste innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Warten Sie, bis die gefüllten Paprika vollständig abgekühlt sind.
- Wickeln Sie jede Paprika in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum und frieren Sie sie ein. Die Paprika sind bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Lassen Sie die gefüllten Paprika im Kühlschrank auftauen, wenn sie eingefroren waren.
- Wärmen Sie sie im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten auf, bis sie durchgehend heiß sind.
- Alternativ können Sie sie auch in der Mikrowelle aufwärmen: Stellen Sie sicher, dass sie abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen:
Wie lange kann ich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen aufbewahren?
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen können im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage frisch bleiben, wenn sie richtig gelagert werden.
Kann ich gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen auch vegan zubereiten?
Ja! Dieses Rezept ist bereits vegan. Die Verwendung von roten Linsen sorgt für eine großartige Proteinquelle ohne tierische Produkte.
Welche anderen Zutaten kann ich für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen verwenden?
Sie können zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzufügen oder Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen, um die Füllung abwechslungsreicher zu gestalten.
Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?
Ja! Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß, was sie zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit macht.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen inspiriert Sie dazu, es in Ihrer eigenen Küche auszuprobieren. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch. Teilen Sie diese Freude beim Kochen und genießen Sie jede köstliche Bissen! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen
Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind die perfekte Kombination aus gesunder Ernährung und herzhaftem Genuss. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und bietet eine Fülle von Aromen. Die knackigen Paprikaschoten werden mit einer würzigen Mischung aus roten Linsen, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt, was ihnen eine köstliche Textur und einen vollmundigen Geschmack verleiht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Meal Prep für die Woche – diese gefüllten Paprika können im Voraus zubereitet werden und schmecken auch aufgewärmt hervorragend. Lass dich von diesem gesunden, pflanzlichen Gericht inspirieren!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 2 hours 55 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Pflanzliche Küche
Ingredients
- 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Instructions
- Paprika vorbereiten: Oberen Teil abschneiden und Kerne entfernen.
- Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann Linsen und Gewürze hinzufügen.
- Flüssigkeit einfüllen: Gemüsebrühe und Tomatenmark hinzufügen und köcheln lassen.
- Paprika füllen: Füllung in die vorbereiteten Paprika geben.
- Backen: In einer Auflaufform bei 180 °C ca. 30-40 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 215
- Sugar: 3g
- Sodium: 250mg
- Fat: 6g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 36g
- Fiber: 10g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 0mg